Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung: eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden

Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung: eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1727491319 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Wiernik, Alexander, 1984 - : Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung
ISBN 978-3-7815-2400-2
Name Wiernik, Alexander ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Seminarleitende als Lehrende für das Unterrichten
T I T E L Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung
Zusatz zum Titel eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden
Verlagsort München
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (167 Seiten) : Diagramme
Reihe Klinkhardt forschung
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cOtto-Friedrich-Universität Bamberg$d2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Wiernik, Alexander, 1984 - : Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung
ISBN ISBN 978-3-7815-5839-7 PDF
Klassifikation 1574
9574
370.711
370
DN 1000
Kurzbeschreibung In dieser Studie werden die handlungsleitenden Orientierungen von Seminarleitenden in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung in Bezug auf ihr Unterrichtsverständnis untersucht. Dabei wird vor allem den Fragen nachgegangen: Welches implizite Verständnis haben Seminarleitende in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung von gutem Unterricht? Wie verstehen sie ihre eigene Rolle im Professionalisierungsprozess der angehenden Lehrkräfte? Hierbei konnte gezeigt werden, dass das Handeln der Seminarleitenden sehr komplex und von unterschiedlichen mehrdimensionalen Herausforderungen geprägt ist. Auf Grundlage der empirischen Ergebnisse dieser Studie wurde eine Skizze einer Theorie des Handels von Seminarleitenden entwickelt. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum bisher wenig erforschten Gebiet der Akteure der Lehrerbildung in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung.
1. Schlagwortkette Lehrerbildung
Vorbereitungsdienst
Unterricht
Unterrichtsführung
Handlungsorientierung
Forschung
ANZEIGE DER KETTE Lehrerbildung -- Vorbereitungsdienst -- Unterricht -- Unterrichtsführung -- Handlungsorientierung -- Forschung
2. Schlagwortkette Lehrerbildung
Vorbereitungsdienst
Unterricht
Unterrichtsführung
Handlungsorientierung
Forschung
ANZEIGE DER KETTE Lehrerbildung -- Vorbereitungsdienst -- Unterricht -- Unterrichtsführung -- Handlungsorientierung -- Forschung
SWB-Titel-Idn 1735995509
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558397
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434172 Datensatzanfang . Kataloginformation500434172 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche