Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewegungen: Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

Bewegungen: Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1685271243 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡: Bewegungen
ISBN 978-3-8474-2385-0
Name Ackeren-Mindl, Isabell ¬van¬ ¬[HerausgeberIn]¬
Bremer, Helmut ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bremer, Helmut ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kessl, Fabian ¬[HerausgeberIn]¬
Koller, Hans-Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Pfaff, Nicolle ¬[HerausgeberIn]¬
Rotter, Carolin ¬[HerausgeberIn]¬
Klein, Esther Dominique ¬[HerausgeberIn]¬
Salaschek, Ulrich ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Kongress <26., 2018, Essen> ¬[VerfasserIn]¬
Verlag Barbara Budrich ¬[Verlag]¬
T I T E L Bewegungen
Zusatz zum Titel Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (663 Seiten) : Diagramme, Illustrationen
Reihe Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8474-2385-0
Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡: Bewegungen
ISBN ISBN 978-3-8474-1553-4 PDF
Klassifikation JN
EDU
9570
JNB
EDU016000
370.1
DB 3000
Kurzbeschreibung Movements are fundamental to pedagogy and education. Processes of human development, educational / pedagogical relations, or educational institutions are only conceivable when we regard their changes over time—as movements. At the same instance, movements refer to the actions of collective actors, which can be observed in history as movements of enlightenment as well as movements of pedagogy and education. Conditions of education, as well as and care, are constantly in motion. They depend on transformation processes of a society and simultaneously contribute to forming them. Pedagogical and educational movements affect humans and society. Bewegungen sind konstitutiv für das Pädagogische. Menschliche Entwicklungsprozesse, pädagogische Beziehungen wie pädagogische Organisationen sind nur als Veränderungen in der Zeit, als Bewegungen, denkbar. Fragen der Bewegungen im Kontext pädagogischen Handelns und dessen Reflexion wurden im Rahmen des 26. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in den Blick genommen. Auf Basis der Kongressdebatten sind die Beiträge dieses Bandes entstanden.
1. Schlagwortkette Pädagogische Handlung
Bewegung
ANZEIGE DER KETTE Pädagogische Handlung -- Bewegung
2. Schlagwortkette Pädagogik
Disziplin <Wissenschaft>
Geschichte 1965-2018
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik -- Disziplin -- Geschichte 1965-2018
SWB-Titel-Idn 1733467653
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847415534
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434053 Datensatzanfang . Kataloginformation500434053 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche