Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Auf meinen Spuren: Übungen zur Biografiearbeit

Auf meinen Spuren: Übungen zur Biografiearbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1693575760 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Gudjons, Herbert, 1940 - : Auf meinen Spuren
ISBN 978-3-7815-2374-6
Name Gudjons, Herbert ¬[VerfasserIn]¬
Wagener-Gudjons, Birgit ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wagener-Gudjons, Birgit ¬[VerfasserIn]¬
Name Pieper, Marianne ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Auf meinen Spuren
Zusatz zum Titel Übungen zur Biografiearbeit
Auflage 8., unveränderte Auflage
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (296 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Gudjons, Herbert, 1940 - : Auf meinen Spuren
ISBN ISBN 978-3-7815-5812-0 PDF
Klassifikation 1577
9577
361.4
360
DG 9900
CQ 9500
MS 2600
Kurzbeschreibung Biografiearbeit – eine Entdeckungsreise Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Puppe, an den ersten Kuss, an Prüfungen oder den Mauerfall? An glückliche Momente, Abschiede und Weichenstellungen in Ihrem Leben? Welche Spuren haben solche Ereignisse hinterlassen? Was bedeutet z. B. das Aufwachsen in der Nachkriegszeit für meinen Umgang mit Geld? Unser Leben besser zu verstehen, – und zu verändern, dazu bietet dieses Buch konkrete Anregungen und Hilfen. Wir lernen, unsere Lebensgeschichte anzunehmen und setzen Kräfte zur Weiterentwicklung frei. Das Buch eignet sich für Kurse in der Erwachsenenbildung, Selbsterfahrungsgruppen, für Paare, Gesprächskreise, Erzählrunden älterer Menschen, Frauen-, Männer- oder Elterngruppen. Biografiearbeit ist auch in der Kinder- und Jugendhilfe, Schule und in der Therapie möglich. Auch einzelne können mit dem Buch arbeiten. Hilfreich dabei sind – eine verständliche neue Einführung in Theorie und Praxis der Biografiearbeit, – über 200 Übungen, Spiele und Methoden zum Entdecken und Verstehen der eigenen biografischen Erfahrungen, – eine konkrete Anleitung für jede Übung mit Ziel, Durchführung, Auswertung, Zeitbedarf und benötigten Materialien, – eine Übersichtstabelle aller Übungen mit Hinweisen zur schnellen Orientierung, – ein breites Themenspektrum, z. B. unsere Herkunft, Familie, Kindsein, Schule, Ausbildung und Beruf, zeitgeschichtliche Hintergründe, die Entstehung unseres Selbstbildes, Körper, Mann- und Frausein, persönliche Zukunftsvorstellungen einschließlich Altwerden, Sexualität, unsere gesamte Lebensgeschichte im Überblick u.a.m.
1. Schlagwortkette Erinnerung
Aktivierung
Biografieforschung
ANZEIGE DER KETTE Erinnerung -- Aktivierung -- Biografieforschung
2. Schlagwortkette Lebenslauf
Erinnerung
Aktivierung
ANZEIGE DER KETTE Lebenslauf -- Erinnerung -- Aktivierung
3. Schlagwortkette Biografieforschung
Erwachsenenbildung
ANZEIGE DER KETTE Biografieforschung -- Erwachsenenbildung
SWB-Titel-Idn 170265933X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558120
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433954 Datensatzanfang . Kataloginformation500433954 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche