Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ »andere« Reformation im Alten Reich / The »other« Reformation in the Old Empire: Bremen und der Nordwesten Europas / Bremen and North-West Europe

¬Die¬ »andere« Reformation im Alten Reich / The »other« Reformation in the Old Empire: Bremen und der Nordwesten Europas / Bremen and North-West Europe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
ISBN 978-3-374-06438-0
978-3-374-06440-3
978-3-374-06441-0
Name Auffarth, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Die¬ »andere« Reformation im Alten Reich / The »other« Reformation in the Old Empire
Zusatz zum Titel Bremen und der Nordwesten Europas / Bremen and North-West Europe
Verlagsort [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr 2020
2020
Reihe Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG) ; 53
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 9783374064380 9783374064403 9783374064410
ISBN ISBN 978-3-374-06439-7 PDF
Klassifikation HRCC
REL
9542
HRCC2
REL108020
Kurzbeschreibung Die Reformationsgeschichte der Stadt Bremen unterscheidet sich von vielen anderen Reformationen im Alten Reich, ist aber, auch in der intensiven Forschung während der Reformationsdekade, kaum einmal berücksichtigt worden. Sie ist deutlich »anders« als die Reformation in den »Kernlanden« und in den Städten. In der ersten, lutherischen Phase ist manches vergleichbar: die grundstürzenden Ideen, die ihre Legitimation aus Gottes Wort ziehen, kodifiziert in der Heiligen Schrift, Antiklerikalismus, Provokation, Gewalt und Beschwichtigung. Ab der Jahrhundertmitte gibt es aber ein Vorwärtsdrängen zu einer entschiedeneren zweiten Phase. Ziel des Bandes ist es, Bremen in der Reformationsgeschichtsforschung das verdiente Gewicht zu geben. Mit Beiträgen von Christoph Auffarth, Erik A. de Boer, Robert J. Christman, Gerald Dörner, Konrad Elmshäuser, Johannes Göhler, Monika Göhler, Andrea Hauser, Fred van Lieburg, Jan van de Kamp, Frank van der Pol, Pieter L. Rouwendal, Leo van Santen, Ruth Schilling, Stavros Vlachos, Manfred B. Wischnewsky und Regine Wolters. [The »other« Reformation in the Old Empire. Bremen and North-West Europe] The history of the Reformation in the city of Bremen differs from many other Reformation processes in the Old Empire. Yet it has hardly been addressed, not even in the decade of lively commemoration of the Reformation. Bremen’s was a »different« Reformation in comparison with similar developments in the »core territories« of the Reformation, as well as in the cities. In the first, Lutheran, phase of Bremen’s Reformation, many aspects were similar to those elsewhere: the groundbreaking ideas, which were legitimated by reference to the Word of God, as codified in Holy Scripture; anticlericalism; provocative stances; violence and appeasement. From about 1550 onwards, however, Bremen’s Reformation proceeded towards a more uncompromising second phase. The aim of this volume is to give Bremen its due within the field of Reformation research.
SWB-Titel-Idn 1702658627
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374064397
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433886 Datensatzanfang . Kataloginformation500433886 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche