Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Islamische und migrantische Vereine in der Extremismusprävention: Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven

Islamische und migrantische Vereine in der Extremismusprävention: Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699972435 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ostwaldt, Jens: Islamische und migrantische Vereine in der Extremismusprävention
ISBN 978-3-7344-0998-1
Name Ostwaldt, Jens ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Islamische und migrantische Vereine in der Extremismusprävention
Zusatz zum Titel Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven
Verlagsort Frankfurt/M
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (382 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Non-formale politische Bildung ; Band 16
Non-formale politische Bildung
Band Band 16
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ostwaldt, Jens: Islamische und migrantische Vereine in der Extremismusprävention
ISBN ISBN 978-3-7344-0999-8 PDF
Klassifikation 9732
320.5570943
300
MB 2550
MG 15270
Kurzbeschreibung Islamische und migrantische Vereine gelten als wichtige Akteure in der Extremismusprävention. Bisher fehlt es jedoch an Erkenntnissen darüber, welche Rolle sie in der Präventionsarbeit einnehmen (können) und mit welchen spezifischen Herausforderungen sie dabei konfrontiert sind. Die Untersuchung macht deutlich, dass sich islamische und migrantische Vereine in einem erheblichen Spannungsfeld von gesellschaftlicher Erwartung und der Verantwortung gegenüber der eigenen Community befinden. Der Band bietet auf Grundlage einer bundesweiten qualitativen Interviewstudie konkrete Handlungsempfehlungen für die präventive Praxis und die politische Bildung.
1. Schlagwortkette Deutschland
Islamischer Verein
Radikalismus
Prävention
Problemzentriertes Interview
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Islamischer Verein -- Radikalismus -- Prävention -- Problemzentriertes Interview
2. Schlagwortkette Deutschland
Einwanderer
Verein
Radikalismus
Prävention
Problemzentriertes Interview
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Einwanderer -- Verein -- Radikalismus -- Prävention -- Problemzentriertes Interview
3. Schlagwortkette Deutschland
Islamischer Verein
Radikalismus
Prävention
Problemzentriertes Interview
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Islamischer Verein -- Radikalismus -- Prävention -- Problemzentriertes Interview
4. Schlagwortkette Deutschland
Einwanderer
Verein
Radikalismus
Prävention
Problemzentriertes Interview
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Einwanderer -- Verein -- Radikalismus -- Prävention -- Problemzentriertes Interview
5. Schlagwortkette Deutschland
Islam
Zuwanderer
Einwanderung
Einwanderer
Religiöse Gemeinschaft
Personenvereinigung
Verein
Radikalisierung
Salafija
Aussteiger
Radikalismus
Prävention
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Islam -- Zuwanderer -- Einwanderung -- Einwanderer -- Religiöse Gemeinschaft -- Personenvereinigung -- Verein -- Radikalisierung -- Salafija -- Aussteiger -- Radikalismus -- Prävention
SWB-Titel-Idn 1702658252
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734409998
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433852 Datensatzanfang . Kataloginformation500433852 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche