Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Christliches Leben in der DDR: Diskussionen im ostdeutschen Protestantismus von den 1950er bis zu dem 1980er Jahren

Christliches Leben in der DDR: Diskussionen im ostdeutschen Protestantismus von den 1950er bis zu dem 1980er Jahren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-374-05701-6
Name Stegmann, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Christliches Leben in der DDR
Zusatz zum Titel Diskussionen im ostdeutschen Protestantismus von den 1950er bis zu dem 1980er Jahren
Verlagsort [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr 2018
2018
Reihe Greifswalder Theologische Forschungen (GThF) ; 29
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 9783374057016 9783374057023
ISBN ISBN 978-3-374-05702-3 PDF
Klassifikation HRCC2;HRC
REL
9542
HRCC2
HRCG
REL108020
REL006400
Kurzbeschreibung Bei der Erforschung der Kirchen- und Theologiegeschichte der DDR standen bisher oft Führungspersönlichkeiten oder institutionelle Aspekte im Fokus. Der hier vorgelegte Band richtet den Blick dagegen auf ein bestimmtes Thema: die Möglichkeiten und Grenzen christlichen Lebens in der DDR. Die Existenz in der sozialistischen Gesellschaft war ein Schlüsselproblem, das den ostdeutschen Protestantismus seit den 1950er Jahren über den Mauerbau bis hin zu den Jahrzehnten von Entspannung und Nachrüstung begleitete und das kontrovers diskutiert wurde. Die Beiträge des Bandes behandeln neben wenig erforschten Protagonisten dieser Diskussion wie Johannes Hamel oder Gottfried Voigt auch exemplarisch das breite Spektrum von Themen wie das Luthergedenken oder Fragen von Umweltschutz und Menschenrechten. Mit Beiträgen von Matthias Gockel, Michael Hüttenhoff, Anne Käfer, Martin Naumann, Axel Noack, Wolfgang Ratzmann, Ulrich Schröter ‡, Andreas Stegmann und Henning Theißen. [Christian Life in the GDR. Debates in East German Protestantism from the 1950s to the 1980s] Until now, research in the church history and theological thought of the German Democratic Republic has focused either on leading church representatives or on institutional aspects. This volume suggests a fresh approach in exploring the possibilities and limits of Christian life in the GDR. Christian existence in a socialist society was a key problem in the controversies East German Protestantism had from the 1950s and the Berlin Wall until the decades of détente and nuclear rearmament. The contributions to this volume include studies in less known protagonists of these debates such as Johannes Hamel and Gottfried Voigt as well as a broad spectrum of contemporary issues like the memory of Luther and questions of environmental protection and human rights.
SWB-Titel-Idn 1702658090
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374057023
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433836 Datensatzanfang . Kataloginformation500433836 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche