Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bestimmte Freiheit: Festschrift für Christof Landmesser zum 60. Geburtstag

Bestimmte Freiheit: Festschrift für Christof Landmesser zum 60. Geburtstag
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 168749259X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bestimmte Freiheit
ISBN 978-3-374-06414-4
978-3-374-06416-8
978-3-374-06417-5
Name Bauspieß, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
Beck, Johannes U. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Beck, Johannes U. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Portenhauser, Friederike ¬[HerausgeberIn]¬
Landmesser, Christof ¬[GefeierteR]¬
T I T E L Bestimmte Freiheit
Zusatz zum Titel Festschrift für Christof Landmesser zum 60. Geburtstag
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (400 Seiten)
Reihe Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG) ; Band 64
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bestimmte Freiheit
ISBN ISBN 978-3-374-06415-1 PDF
Klassifikation HRCG
REL
9542
HRCG3
REL006400
225.6
BC 7600
Kurzbeschreibung Das Christentum – von Beginn an wesentlich vom Freiheitsgedanken bestimmt – hat die westlichen Gesellschaften entscheidend geprägt und kann auch auf aktuelle Fragen nach der Freiheit Antworten geben. Gegenwärtig ist allerdings keineswegs eindeutig, was jeweils mit »Freiheit« gemeint ist. Der Begriff ist klärungsbedürftig. Dieser Band vereint exegetische, hermeneutische, systematisch-theologische, empirische und ökumenische Perspektiven auf das Thema. Einen Schwerpunkt bilden Studien zur Freiheit im Neuen Testament, insbesondere in der Theologie des Paulus und der Paulusrezeption, in den Evangelien und weiteren neutestamentlichen und frühchristlichen Schriften. Gemeinsam zeigen sie die Vielschichtigkeit biblisch-christlicher Freiheitsverständnisse auf, die gleichwohl übereinstimmend Freiheit als einen qualifizierten Begriff erscheinen lassen: Freiheit ist bestimmt durch die Bindung an Gott und realisiert sich in einem neuen Selbst-, Welt- und Gottesverständnis sowie hieraus entspringender Verhaltensmöglichkeiten. [Qualified Freedom. Festschrift for Christof Landmesser on the Occasion of his 60th Birthday] Christianity – essentially determined since its beginnings by the idea of freedom – has decisively shaped Western societies and can also provide answers to current questions about freedom. In present discourse, however, it is often unclear what is meant by »freedom«. The term is in need of clarification. This volume combines exegetical, hermeneutical, systematic-theological, empirical and ecumenical perspectives on the topic. Studies on freedom in the New Testament, especially in the theology of Paul and the reception of Paul, in the Gospels and other New Testament and Early Christian writings build the main focus. Together they demonstrate the complexity of biblical-Christian understandings of freedom, which nevertheless show agreement in bringing freedom as a qualified concept to the fore: Freedom is determined by the connection to God and is realized in a new understanding of oneself, the world and God, and in behavioural possibilities arising from this.
1. Schlagwortkette Bibel
Neues Testament
Freiheit
Theologie
ANZEIGE DER KETTE Bibel -- Neues Testament -- Freiheit -- Theologie
2. Schlagwortkette Frühchristentum
Literatur
Freiheit
ANZEIGE DER KETTE Frühchristentum -- Literatur -- Freiheit
3. Schlagwortkette Freiheit
Praktische Theologie
Evangelische Theologie
ANZEIGE DER KETTE Freiheit -- Praktische Theologie -- Evangelische Theologie
4. Schlagwortkette Freiheit
Hermeneutik
Evangelische Theologie
ANZEIGE DER KETTE Freiheit -- Hermeneutik -- Evangelische Theologie
5. Schlagwortkette Landmesser, Christof
ANZEIGE DER KETTE Landmesser, Christof
SWB-Titel-Idn 1702657922
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374064151
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433820 Datensatzanfang . Kataloginformation500433820 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche