Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gerard ter Borch und der Westfälische Friedenskongress 1648 in Münster

Gerard ter Borch und der Westfälische Friedenskongress 1648 in Münster
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1678695289 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schoger, Stephanie, 1988 - : Gerard ter Borch und der westfälische Friedenskongress 1648 in Münster
ISBN 978-3-412-51780-9
Name Schoger, Stephanie ¬[VerfasserIn]¬
Borch, Gerard ¬ter¬ ¬[ErwähnteR]¬
ANZEIGE DER KETTE Borch, Gerard ¬ter¬ ¬[ErwähnteR]¬
Körperschaft Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Gerard ter Borch und der Westfälische Friedenskongress 1648 in Münster
Verlagsort Wien ; Köln ; Weimar
Verlag Böhlau Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (167 Seiten)
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schoger, Stephanie, 1988 - : Gerard ter Borch und der westfälische Friedenskongress 1648 in Münster
ISBN ISBN 978-3-412-51782-3 PDF
ISBN 978-3-412-51781-6 E-Book
Klassifikation 8582
759.9492
NN 3920
Kurzbeschreibung Gerard Ter Borch, der später zu den bekanntesten Porträtisten seiner Zeit gehören sollte, kam als noch junger Künstler im Tross der niederländischen Gesandtschaft nach Münster, um für die Mitglieder der Delegation zu arbeiten und das bedeutende politische Ereignis, das den 30jährigen- sowie 80jährigen Krieg beendete, bildlich zu fixieren. Die Kunstwerke, die im Rahmen des Westfälischen Friedenskongresses von 1648 entstanden sind, zählen zu den ersten großen Erfolgen eines noch jungen Porträtisten und sind bisher von der Forschung meist nur unzulänglich untersucht worden. Sie und die Frage nach ihrer Funktion stehen in dieser Arbeit im Mittelpunkt des Interesses. Wie geht Ter Borch mit dem Darstellungsrepertoire der Zeitgenossen um? Wo bleibt er Bildtraditionen treu und an welcher Stelle durchbricht er sie? Welche Funktion und welchen Einfluss hat Ter Borchs Hauptwerk in der öffentlichen Rezeption? Für sein „Friedensbild" jedenfalls lässt sich eindrücklich zeigen, dass es eine neue Bildtradition im Bereich von Friedensdarstellungen begründet.
1. Schlagwortkette Borch, Gerard ¬ter¬
Borch, Gerard ¬ter¬
Einzug des Gesandten Adriaan Pauw in Münster
¬Der¬ Friedensschwur von Münster
Borch, Gerard ¬ter¬
Borch, Gerard ¬ter¬
Einzug des Gesandten Adriaan Pauw in Münster
¬Der¬ Friedensschwur von Münster
ANZEIGE DER KETTE Borch, Gerard ¬ter¬ -- Borch, Gerard ¬ter¬ -- Einzug des Gesandten Adriaan Pauw in Münster -- ¬Der¬ Friedensschwur von Münster -- Borch, Gerard ¬ter¬ -- Borch, Gerard ¬ter¬ -- Einzug des Gesandten Adriaan Pauw in Münster -- ¬Der¬ Friedensschwur von Münster
2. Schlagwortkette Westfälischer Friedenskongress
Rezeption
Borch, Gerard ¬ter¬
ANZEIGE DER KETTE Westfälischer Friedenskongress -- Rezeption -- Borch, Gerard ¬ter¬
3. Schlagwortkette Borch, Gerard ¬ter¬
¬Der¬ Friedensschwur von Münster
Rezeption
ANZEIGE DER KETTE Borch, Gerard ¬ter¬ -- ¬Der¬ Friedensschwur von Münster -- Rezeption
4. Schlagwortkette Borch, Gerard ¬ter¬
Westfälischer Friedenskongress
ANZEIGE DER KETTE Borch, Gerard ¬ter¬ -- Westfälischer Friedenskongress
5. Schlagwortkette Borch, Gerard ¬ter¬
¬Der¬ Friedensschwur von Münster
ANZEIGE DER KETTE Borch, Gerard ¬ter¬ -- ¬Der¬ Friedensschwur von Münster
SWB-Titel-Idn 1694738213
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783412517823
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433711 Datensatzanfang . Kataloginformation500433711 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche