Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern

Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1670407543 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
ISBN 978-3-7455-1073-7
3-7455-1073-9
Name Diouani-Streek, Mériem ¬[HerausgeberIn]¬
Ellinger, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ellinger, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft ATHENA-Verlag e.K. ¬[Verlag]¬
T I T E L Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Auflage 4., überarbeitete Auflage
Verlagsort Oberhausen
Verlag ATHENA-Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (208 Seiten) : Illustrationen
Reihe Lehren und Lernen mit behinderten Menschen ; Band 13
Lehren und Lernen mit behinderten Menschen
Band Band 13
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Vorangegangen ist: ‡Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
ISBN ISBN 978-3-7639-6147-4
Klassifikation 9579
371.904
370
DT 1350
Kurzbeschreibung Pädagogische Beratung nimmt als zentrale Hilfeform in sonderpädagogischen Handlungsfeldern einen zunehmend hohen Stellenwert ein. Dabei sehen sich sowohl Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Schulformen als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter und stationärer Einrichtungen komplexen Problemlagen gegenüber: Unabhängig von deren Formalqualifikationen wird von den Helferinnen und Helfern theoriegeleitete Beratungstätigkeit erwartet, die sich von Tür-und-Angel-Gesprächen auf Alltagsniveau unterscheiden muss.In gut lesbaren Beiträgen vermitteln namhafte Expertinnen und Experten einen Überblick zu wichtigen Beratungskonzepten und deren Relevanz in sonderpädagogischen Handlungsfeldern. Damit leistet das Buch einen Beitrag zur Professionalisierung sonderpädagogischer Beratung und ist zugleich Nachschlagewerk und Orientierungshilfe. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an wissenschaftlich forschende und in der Praxis tätige Pädagoginnen und Pädagogen. Inhalt: Begriffsklärungen, Personzentrierte Beratung, Systemische Beratung, Kooperative Beratung, Lösungsorientierte Beratung, Kontradiktische Beratung, Psychoanalytische Beratung.
1. Schlagwortkette Sonderpädagogik
Beratung
ANZEIGE DER KETTE Sonderpädagogik -- Beratung
2. Schlagwortkette Schüler
Behinderung
Inklusion <Soziologie>
Beratung
Coaching
Sonderpädagogik
Psychosoziale Beratung
Dialogisches Prinzip
ANZEIGE DER KETTE Schüler -- Behinderung -- Inklusion -- Beratung -- Coaching -- Sonderpädagogik -- Psychosoziale Beratung -- Dialogisches Prinzip
SWB-Titel-Idn 1694737705
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961474
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Ausführliche Beschreibung
Kataloginformation500433688 Datensatzanfang . Kataloginformation500433688 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche