Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handeln im Unterricht: zur Theorie und Praxis des handlungsorientierten Unterrichts mit Geistigbehinderten

Handeln im Unterricht: zur Theorie und Praxis des handlungsorientierten Unterrichts mit Geistigbehinderten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 11983264X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pitsch, Hans-Jürgen: Handeln im Unterricht
ISBN 978-3-89896-237-7
Name Pitsch, Hans-Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Thümmel, Ingeborg ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Thümmel, Ingeborg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Handeln im Unterricht
Zusatz zum Titel zur Theorie und Praxis des handlungsorientierten Unterrichts mit Geistigbehinderten
Verlagsort Oberhausen
Verlag ATHENA-Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (204 pages) : Illustrationen
Reihe Lehren und Lernen mit behinderten Menschen ; Band 11
Lehren und Lernen mit behinderten Menschen
Band Band 11
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Pitsch, Hans-Jürgen: Handeln im Unterricht
ISBN ISBN 978-3-89896-792-1 PDF
Klassifikation 9579
DT 3100
Kurzbeschreibung Handlungsorientierter Unterricht ist an Schulen für Geistigbehinderte weit verbreitet. Er will Schüler nicht nur selbst etwas tun lassen, sondern sie sollen sich auch an der Planung der Handlung, der Kontrolle, der Bewertung des Ergebnisses und selbst an der Festlegung des Handlungsziels beteiligen. Die Quellen dieser Unterrichtsform finden sich in der Reformpädagogik. Eine ausgeformte Handlungstheorie gab es noch nicht, so dass sich Planung und Vorbereitung eines solchen Unterrichts bisher auf kein schlüssiges Konzept stützen konnten. Das vorliegende Buch verbindet den Grundgedanken des Handlungsorientierten Unterrichts mit der Tätigkeitstheorie der Kulturhistorischen Schule, der Theorie der Handlungsregulation und mit einem abgestuften Konzept zunehmender Beteiligung der Schüler an allen Phasen der Handlung. Diese theoretische Untermauerung erlaubt die Formulierung sehr präziser Hinweise zur Unterrichtsplanung, die an Beispielen weiter erläutert werden. Zahlreiche Arbeitsaufträge dienen der Strukturierung und Sicherung des Wissenserwerbs des Lesers. Er kann Lehrer für Geistigbehinderte sein, Studierender, Erzieher, Sozialpädagoge, Referendar, Seminarleiter, Schulaufsichtsbeamter oder interessierter Laie.
1. Schlagwortkette Handlungsorientierter Unterricht
Geistigbehindertenschule
ANZEIGE DER KETTE Handlungsorientierter Unterricht -- Geistigbehindertenschule
SWB-Titel-Idn 1694737667
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898967921
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433684 Datensatzanfang . Kataloginformation500433684 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche