Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dynamik der Gewalt: Eine mikrosoziologische Theorie

Dynamik der Gewalt: Eine mikrosoziologische Theorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-86854-230-1
Name Collins, Randall ¬[VerfasserIn]¬
Barth, Richard
Name ANZEIGE DER KETTE Barth, Richard
Name Ghirardelli, Gennaro
Einheitssachtitel Violence. A Micro-sociological Theory, Princeton University Press
T I T E L Dynamik der Gewalt
Zusatz zum Titel Eine mikrosoziologische Theorie
Verlagsort [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Verlag Hamburger Edition HIS
Erscheinungsjahr 2011
2011
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-86854-230-1
ISBN ISBN 978-3-86854-525-8 PDF
Klassifikation 1728
9728
320
Kurzbeschreibung Der amerikanische Soziologe Randall Collins untersucht die realen Welten der menschlichen Zwietracht – von der häuslichen Gewalt über Mobbing und gewalttätigen Sportarten bis hin zu bewaffneten Konflikten. Er erklärt, warum sich Gewalt typischerweise gegen Schwächere richtet und warum »Vorwärtspanik« ihren Ausbruch begünstigt. Er zeigt, warum sie als ritualisierte Zurschaustellung, als klandestiner Terrorakt oder Mord inszeniert wird und, warum nur wenige dazu fähig sind, Gewalt tatsächlich auszuüben. Collins legt präzise dar, warum Gewalt nur ausgelöst werden kann, wenn die emotionalen Barrieren fallen, die gewalttätiges Handeln verhindern. Und er skizziert, wie man der Gewalt in Zukunft entgegentreten kann.
SWB-Titel-Idn 1694737322
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.38070/9783868545258
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433654 Datensatzanfang . Kataloginformation500433654 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche