Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

"Wie weiter mit…?"

"Wie weiter mit…?"
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-936096-97-2
Name Hamburger Institut für Sozialforschung ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L "Wie weiter mit…?"
Verlagsort [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Verlag Hamburger Edition HIS
Erscheinungsjahr 2008
2008
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-936096-97-2
ISBN ISBN 978-3-86854-697-2 PDF
Klassifikation 1510
9510
Kurzbeschreibung Unter der Fragestellung »Wie weiter mit …?« werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler_innen des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen? Jeder Beitrag ist auch einzeln erhältlich. Wolfgang Bonß, Wie weiter mit Theodor W. Adorno? Rahel Jaeggi, Wie weiter mit Hannah Arendt? Matthias Koenig, Wie weiter mit Émile Durkheim? Philipp Sarasin, Wie weiter mit Michel Foucault? Jan Philipp Reemtsma, Wie weiter mit Sigmund Freud? Armin Nassehi, Wie weiter mit Niklas Luhmann? Heinz Bude, Wie weiter mit Karl Marx? Ulrich Bielefeld, Wie weiter mit Max Weber?
SWB-Titel-Idn 1694737144
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.38070/9783868546972
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433636 Datensatzanfang . Kataloginformation500433636 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche