Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Warum und wozu ästhetische Bildung? über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten : ein Forschungsüberblick

Warum und wozu ästhetische Bildung? über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten : ein Forschungsüberblick
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-89896-816-4
978-3-89896-403-6
Name Rittelmeyer, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Warum und wozu ästhetische Bildung?
Zusatz zum Titel über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten : ein Forschungsüberblick
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Oberhausen
Verlag Athena
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource (122 Seiten)
Reihe Pädagogik: Perspektiven und Theorien ; Band 15
Pädagogik: Perspektiven und Theorien
Band Band 15
ISBN ISBN 978-3-89896-716-7 PDF
Klassifikation 9570
Kurzbeschreibung In der didaktischen Fachliteratur wie in Rahmenrichtlinien oder Kerncurricula werden für künstlerische Schulfächer Lernziele genannt, die über ästhetische Erfahrungen weit hinausgehen: Musik, bildende Kunst, Theater und Tanz sollen die Erlebnisfähigkeit schulen und Wertvorstellungen sowie das Einfühlungsvermögen in andere Menschen fördern, sie sollen die Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeiten entwickeln sowie Kreativität und Gemeinschaftsgeist anregen. Zu fragen ist jedoch, ob derartige Ziele tatsächlich erreicht werden. Zu dieser Frage gibt es inzwischen eine umfangreiche internationale Forschung, über die hier erstmals zusammenfassend berichtet wird. In einer Zeit, in der künstlerische Schulfächer zunehmend zugunsten mathematisch-naturwissenschaftlicher und sprachbezogener Kompetenzen an den Rand gedrängt werden, ist diese Forschung von erheblicher Bedeutung für eine Rehabilitierung ästhetischer Bildung. Dass allerdings die bildende Wirkung ästhetischer Tätigkeiten nicht auf solche Transferwirkungen beschränkt ist, wird an Beispielen ebenfalls verdeutlicht.
SWB-Titel-Idn 1694737047
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898967167
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433626 Datensatzanfang . Kataloginformation500433626 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche