Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Durchgängige Sprachbildung: Qualitätsmerkmale für den Unterricht

Durchgängige Sprachbildung: Qualitätsmerkmale für den Unterricht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1725335816 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Durchgängige Sprachbildung
ISBN 978-3-8309-4080-7
Name Gogolin, Ingrid ¬[HerausgeberIn]¬
Lengyel, Drorit ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lengyel, Drorit ¬[HerausgeberIn]¬
Name Lange, Imke ¬[HerausgeberIn]¬
Bainski, Christiane ¬[HerausgeberIn]¬
Lange, Imke ¬[HerausgeberIn]¬
Michel, Ute ¬[HerausgeberIn]¬
Rutten, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
Scheinhardt-Stettner, Heidi ¬[HerausgeberIn]¬
Schroedler, Tobias ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Durchgängige Sprachbildung
Zusatz zum Titel Qualitätsmerkmale für den Unterricht
Weitere Titel Qualitätsmerkmale für den Unterricht
Auflage 2., überarbeitete Auflage
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (48 Seiten)
Reihe FörMig Material ; Band 10
FörMig-Material
Band Band 10
Notiz / Fußnoten Auf dem Umschlag: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Durchgängige Sprachbildung
ISBN ISBN 978-3-8309-9080-2 PDF
Klassifikation Fremdsprachenerwerb und -didaktik
1574
9574
GB 3024
Kurzbeschreibung Die 'Qualitätsmerkmale Durchgängiger Sprachbildung' können eine Hilfestellung bieten, wenn es darum geht, den Anforderungen an qualitativ hochwertigen Unterricht in sprachlich heterogenen Klassen gerecht zu werden. Es handelt sich bei dieser Handreichung um eine Zusammenstellung von Merkmalen, Konkretisierungen, Beispielen und Hinweisen, wie Sprachbildung in allen Fächern umgesetzt werden kann. Beschrieben werden Eigenschaften und Besonderheiten eines bildungssprachförderlichen Unterrichts. Unter „Qualität" wird dabei verstanden: Allen Schülerinnen und Schülern einen Zugang zu Bildungssprache zu eröffnen und ihnen so die Chance zu geben, sich die sprachlichen Anforderungen, die Schule mit sich bringt, so weit wie möglich anzueignen. Die 'Qualitätsmerkmale Durchgängiger Sprachbildung' richten sich vor allem an Lehrkräfte der Sekundarstufe I, enthalten aber auch Hinweise für den Unterricht in anderen Schulstufen. Sie beschäftigen sich mit folgenden Fragen: Welche Gegenstände sollen bei der Sprachbildung in den Blick genommen werden? Wie kann ich sprachliche Heterogenität in meiner Unterrichtsplanung berücksichtigen? Welches übergeordnete Ziel verbindet unterschiedliche Ansätze und Methoden? Für jedes Qualitätsmerkmal wurden in der zweiten Auflage Beispiele, Praxishilfen und weiterführende Literaturhinweise aktualisiert und ergänzt. Ein Beitrag von Tobias Schroedler zu den Entwicklungen in der Lehrkräftebildung zur Sprachbildung sowie Hinweise auf hilfreiche Glossare runden die überarbeitete Fassung ab.
SWB-Titel-Idn 1694731553
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830990802
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500433621 Datensatzanfang . Kataloginformation500433621 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche