Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ideologie und Herrschaftsrationalität: Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen

Ideologie und Herrschaftsrationalität: Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 356141446 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wolf, Gerhard, 1972 - : Ideologie und Herrschaftsrationalität
ISBN 978-3-86854-245-5
Name Wolf, Gerhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ideologie und Herrschaftsrationalität
Zusatz zum Titel Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen
Verlagsort [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Verlag Hamburger Edition HIS
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online-Ressource (527 Seiten)
Reihe Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wolf, Gerhard, 1972 - : Ideologie und Herrschaftsrationalität
ISBN ISBN 978-3-86854-536-4 PDF
Klassifikation 1556
9556
943.8053
NQ 2760
NQ 4700
Kurzbeschreibung Gerhard Wolfs innovative Studie ist ein Plädoyer, die gängige Vorstellung vom nationalsozialistischen Deutschland als »Rassestaat« zu überprüfen. Für die Forschung zur nationalsozialistischen Besatzungspolitik in Polen scheint der Befund eindeutig: Auf einen brutal geführten Krieg folgte der von der SS vorangetriebene Versuch, zumindest den annektierten Westen in einen »Exerzierplatz« rassischer Lebensraumpolitik zu verwandeln, in eine – so Himmler – »blonde Provinz«. Gerhard Wolfs Analyse fördert indes Überraschendes zutage: Nicht der SS-Apparat war hier maßgeblicher Schrittmacher der Germanisierungspolitik, sondern die Zivilverwaltungen. Himmler schaltete sich erst ein, als diese eine Selektionspraxis durchsetzten, die die »völkische Zugehörigkeit« zum alles entscheidenden Selektionskriterium erklärten. Die Untersuchung bricht mit den gängigen Annahmen über nationalsozialistische Besatzungspolitik, zeichnet Kontinuitäten der preußischen Germanisierungspolitik bis in die NS-Zeit nach und präsentiert die Akteure in den Fallstricken ihrer eigenen Politik.
1. Schlagwortkette Polen
Deutschland
Drittes Reich
Besatzungspolitik
Bevölkerungspolitik
Germanisierung
Geschichte 1939-1945
ANZEIGE DER KETTE Polen -- Deutschland -- Drittes Reich -- Besatzungspolitik -- Bevölkerungspolitik -- Germanisierung -- Geschichte 1939-1945
SWB-Titel-Idn 1694726363
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.38070/9783868545364
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433587 Datensatzanfang . Kataloginformation500433587 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche