Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kriegsland im Osten: Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg

Kriegsland im Osten: Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-86854-322-3
Name Bauer, Jürgen
Nerke, Edith
Name ANZEIGE DER KETTE Nerke, Edith
Name Liulevicius, Vejas Gabriel ¬[VerfasserIn]¬
Engemann, Fee
Einheitssachtitel War Land on the Eastern Front. Culture, National Identity, and German Occupation in World War I, Cambridge University Press
T I T E L Kriegsland im Osten
Zusatz zum Titel Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg
Verlagsort [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Verlag Hamburger Edition HIS
Erscheinungsjahr 2018
2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-86854-322-3
ISBN ISBN 978-3-86854-937-9 PDF
Klassifikation 1556
9556
Kurzbeschreibung Schon im Ersten Weltkrieg war die Eroberung und Kolonisierung des Ostens eines der wichtigsten militärpolitischen Ziele Deutschlands. Wie reagierte die dort lebende Bevölkerung auf diesen Herrschaftsanspruch, mit dem angeblich ein historisches Vermächtnis eingelöst und ein kultureller Auftrag erfüllt werden sollte? Und wie gingen die Besatzer mit den Reaktionen um? Mit der Beantwortung dieser Fragen, zeigt Liulevicius zugleich, wie auf deutscher Seite ein Bild vom Osten und seiner Bevölkerung entstand, das sich, getragen und gefestigt durch bestimmte Mentalitäten und Ideologien, im nächsten Krieg auf so verhängnisvolle Weise auswirken sollte.
SWB-Titel-Idn 1694726231
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.38070/9783868549379
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433575 Datensatzanfang . Kataloginformation500433575 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche