Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Normalität und Fragilität: Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg

Normalität und Fragilität: Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-86854-294-3
Name Richter, Hedwig
Kössler, Till
Name ANZEIGE DER KETTE Kössler, Till
Name Müller, Philipp
Rehling, Andrea
Bauer, Jürgen
Nerke, Edith
Müller, Tim B. ¬[HerausgeberIn]¬
Tooze, Adam ¬[HerausgeberIn]¬
Beers, Laura
Dieterman, Elisabeth
T I T E L Normalität und Fragilität
Zusatz zum Titel Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg
Verlagsort [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Verlag Hamburger Edition HIS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-86854-294-3
ISBN ISBN 978-3-86854-651-4 PDF
Klassifikation 1556
9556
Kurzbeschreibung Wenn heute die Fragilität der Demokratie wieder in den politischen Horizont rückt und von »gefährlichen Zeiten« für die Demokratie die Rede ist, lohnt sich ein Blick zurück auf die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. In vielen europäischen Gesellschaften wurde die Demokratie damals gleichzeitig zur Regierungs- und Lebensform, machte den Schritt vom politisch Neuen zur Normalität. Aber diese Normalität war nicht ohne Fragilität zu denken. Der Blick zurück eröffnet vor allem Einsichten in die erstaunliche Wandlungs- und Handlungsfähigkeit von Demokratien – sie überstanden auch extreme ökonomische und politische Krisen – aber auch in die Bedingungen für einen Zusammenbruch. Historiker_innen aus zahlreichen europäischen Ländern und aus Amerika befassen sich mit Kernfragen der vergleichenden Demokratieforschung: mit der gesellschaftlichen Akzeptanz der Demokratie, der Vielfalt ihrer Ausdrucksformen in Politik und Alltagsleben oder der Ausbildung eines dauerhaften demokratischen Erwartungshorizonts. Sie gehen der Frage nach, wie die Demokratie selbstverständlich wurde und es auch in existenziellen Krisen blieb – und warum sie dennoch in einigen Fällen zerstört wurde.
SWB-Titel-Idn 1694726118
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.38070/9783868546514
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433563 Datensatzanfang . Kataloginformation500433563 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche