Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Begradigung der Taillenkontur in der Männermode

¬Die¬ Begradigung der Taillenkontur in der Männermode
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4940-6
Name Burde, Julia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Begradigung der Taillenkontur in der Männermode
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Reihe Fashion Studies ; 9
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4940-6
ISBN ISBN 978-3-8394-4940-0 PDF
Klassifikation AKT;JFCK;HBT
SOC
9585
AKT
JFCK
HBTB
SOC022000
GT
646.32
GT1710
Kurzbeschreibung Die männliche Taille ist ein in der Forschung bisher ausgesparter Bereich, von welchem jedoch für die Entwicklung der Männermode wesentliche Impulse ausgingen. Im Zentrum von Julia Burdes Buch steht der sich mit der Mode wandelnde männliche Modekörper als Diskurs der Schneiderei im 18. und 19. Jahrhundert. Burde zeigt, wie sich die Männermode von einem erst sichelförmig durchgebogenen, dann schmal taillierten Körper - modelliert aus Watte und Stoff - zu einem modernen Körper in gerade geschnittener Kleidung entwickelte, von dessen Anatomie sich das Schnittmuster losgelöst hat. Anhand zeitgenössischer Quellen wird dabei deutlich, wie Herrenschneider Körper im Zuschnitt konstruierten und Mode durch gezieltes Lancieren von Modeberichten beeinflussten.
2. Kurzbeschreibung Men with laced waists, bodies made of cotton wool and fabric shaped by tailors - this magic gave way to the modern pragmatism of body-distant fits.
SWB-Titel-Idn 1694720896
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449400
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433510 Datensatzanfang . Kataloginformation500433510 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche