Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Amani - Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation in Tansania

Amani - Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation in Tansania
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4959-8
Name Geißler, P. Wenzel ¬[HerausgeberIn]¬
Gerrets, Rene ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Gerrets, Rene ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kelly, Ann H. ¬[HerausgeberIn]¬
Mangesho, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Plankensteiner, Barbara
T I T E L Amani - Auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation in Tansania
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Reihe Postcolonial Studies ; 37
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4959-8
ISBN ISBN 978-3-8394-4959-2 PDF
Klassifikation HBTR;PDX;HBJ
SOC
9510
HBTR
PDX
HBJH
SOC022000
Kurzbeschreibung Die Forschungsstation Amani in Tansanias Usambara-Bergen liegt heute weitgehend brach - gegründet als landwirtschaftliches Institut während der deutschen Besatzung war sie später führendes britisches und tansanisches Institut für tropenmedizinische Forschung. Wie leben Mitarbeiter und Bewohner nun mit den Überresten dieses wissenschaftlich-modernistischen Projektes? Und was können Sozialanthropologen, Historiker und Künstler gemeinsam mit solch einem Ort tun, mit seinen Widersprüchen von vergangenen Zukünften und gegenwärtigem Stillstand, von kolonialer Gewalt und fortschrittlichen kollektiven wie individuellen Hoffnungen? Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit materiellen Spuren vergangener und gescheiterter Zukunftsentwürfe, deren Ursprung in der kolonialen Besetzung Ostafrikas durch deutsche Truppen, Beamte, Siedler und Wissenschaftler liegt.
SWB-Titel-Idn 1694720578
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449592
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433480 Datensatzanfang . Kataloginformation500433480 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche