Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Film als Weltkunst: zur Genealogie einer Reflexionstheorie der Kunst

Film als Weltkunst: zur Genealogie einer Reflexionstheorie der Kunst
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 167936426X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Priester, Stefan, 19XX - : Film als Weltkunst
ISBN 978-3-8376-5034-1
Name Priester, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Film als Weltkunst
Zusatz zum Titel zur Genealogie einer Reflexionstheorie der Kunst
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (198 Seiten)
Reihe Global Studies & Theory of Society ; Band 4
Global studies & theory of society
Band Band 4
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hamburg$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Priester, Stefan, 19XX - : Film als Weltkunst
ISBN ISBN 978-3-8394-5034-5 PDF
Klassifikation ABA;JHB;APFA;JFD;JFF
SOC
9729
ABA
JHB
APFA
JFD
JFFS
SOC026000
791.4301
320
AP 45400
AP 45100
Kurzbeschreibung Von der Erfindung des Kinematographen 1895 bis zum Ende der Stummfilmära in den 1930er Jahren wandelte sich der Film von einer technischen Attraktion zu einer bis heute ebenso populären wie ästhetisch umstrittenen Kunstform. Stefan Priester rekonstruiert die Entwicklung der Filmkunst und der sie begleitenden filmästhetischen Kontroversen aus differenzierungstheoretischer Perspektive als Genese einer Weltkunst. Er zeigt, dass Filmkunst nicht als Durchsetzung künstlerischer Autonomie gegenüber externen Einflüssen entsteht. Konstitutiv für die Ausdifferenzierung der Filmkunst und ihrer Reflexionstheorie ist vielmehr der Rückgriff auf wechselnde Anlehnungskontexte wie Wirtschaft und Unterhaltung.
1. Schlagwortkette Filmästhetik
Film
Kunst
Geschichte 1895-1940
ANZEIGE DER KETTE Filmästhetik -- Film -- Kunst -- Geschichte 1895-1940
2. Schlagwortkette Film
Kunst
ANZEIGE DER KETTE Film -- Kunst
3. Schlagwortkette Film
Ästhetik
Rezeption
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Film -- Ästhetik -- Rezeption -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1694720136
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839450345
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433443 Datensatzanfang . Kataloginformation500433443 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche