Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewegung und Musikverstehen: leibphänomenologische Perspektiven auf die musikalische Begriffsbildung bei Kindern

Bewegung und Musikverstehen: leibphänomenologische Perspektiven auf die musikalische Begriffsbildung bei Kindern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1688890157 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Unger-Rudroff, Anna, 1984 - : Bewegung und Musikverstehen
ISBN 978-3-8376-5087-7
Name Unger-Rudroff, Anna ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bewegung und Musikverstehen
Zusatz zum Titel leibphänomenologische Perspektiven auf die musikalische Begriffsbildung bei Kindern
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (404 Seiten)
Reihe Musik und Klangkultur ; Band 42
Musik und Klangkultur
Band Band 42
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Unger-Rudroff, Anna, 1984 - : Bewegung und Musikverstehen
ISBN ISBN 978-3-8394-5087-1 PDF
Klassifikation AVA;JNA;H
EDU
9591
AVA
JNA
HP
EDU040000
781.11
144121996X LR 57770
Kurzbeschreibung Kinder reagieren auf Musik spontan häufig mit Bewegungen. Was können uns diese zur Musik gebildeten Bewegungsgestalten über die Tiefe ihres Zugangs zu musikalischen Sinnstrukturen verraten? Anna Unger-Rudroff untersucht in ihrer Studie die theoretischen Grundlagen dieses Zusammenhangs von körperlich-leiblicher Bewegung und Prozessen des Musikverstehens. Ihre Auseinandersetzung mit der Phänomenologie, insbesondere der Leib- und Sprachtheorie Maurice Merleau-Pontys, führt sie bis hin zum konkreten musikpädagogischen Praxisbeispiel. Die musikalische Begriffsbildung erscheint dabei aus phänomenologischem Blickwinkel als eine Bewegung, die im vorsprachlichen Bereich des leiblichen Vollzugs ansetzt.
1. Schlagwortkette Musikwahrnehmung
Musikerziehung
Kind
Leiblichkeit
Bewegung
ANZEIGE DER KETTE Musikwahrnehmung -- Musikerziehung -- Kind -- Leiblichkeit -- Bewegung
2. Schlagwortkette Bewegungserziehung
Embodiment
Musikverstehen
Ästhetische Wahrnehmung
ANZEIGE DER KETTE Bewegungserziehung -- Embodiment -- Musikverstehen -- Ästhetische Wahrnehmung
SWB-Titel-Idn 169472008X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839450871
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433438 Datensatzanfang . Kataloginformation500433438 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche