Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitaler Nihilismus: Thesen zur dunklen Seite der Plattformen

Digitaler Nihilismus: Thesen zur dunklen Seite der Plattformen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4975-8
Name Lovink, Geert ¬[VerfasserIn]¬
Kallfelz, Andreas ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kallfelz, Andreas ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name Ilyes, Petra ¬[ÜbersetzerIn]¬
T I T E L Digitaler Nihilismus
Zusatz zum Titel Thesen zur dunklen Seite der Plattformen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (242 Seiten)
Reihe Digitale Gesellschaft ; Band 29
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4975-8
ISBN ISBN 978-3-8394-4975-2 PDF
Klassifikation JF
SOC
9744
JFD
SOC052000
330
Kurzbeschreibung Facebook, Twitter, Instagram, Tinder und Co. - all das Klicken, Scrollen, Wischen und Liken lässt uns am Ende sinnentleert zurück. Traurigkeit ist zum Designproblem geworden, die Höhen und Tiefen der Melancholie sind längst in den Social-Media-Plattformen kodiert. Geert Lovink bietet eine kritische Analyse der aktuellen Kontroversen, die sich um Social Media, Fake News, toxische virale Meme und Online-Sucht drehen. Er zeigt: Die Suche nach einem großen Entwurf darf als gescheitert gelten - und hat zu einer entpolitisierten Internetforschung geführt, die weder radikale Kritik übt noch echte Alternativen aufzeigt.Wir sind aufgerufen, die künstliche Intimität von Social Media, Messenger-Apps und Selfies zu akzeptieren, denn Langeweile ist die erste Stufe der Überwindung des »Plattform-Nihilismus«. Und dann, wenn der Nebel sich lichtet, können wir daran arbeiten, die Datenfresser-Industrien in ihrem Kern zu treffen.
SWB-Titel-Idn 1694719596
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449752
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433416 Datensatzanfang . Kataloginformation500433416 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche