Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Theater in Erlangen: Orte - Geschichte(n) - Perspektiven

Theater in Erlangen: Orte - Geschichte(n) - Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4960-4
Name Liebau, Eckart ¬[HerausgeberIn]¬
Dickel, Hans ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Dickel, Hans ¬[HerausgeberIn]¬
Name Bormann, Hans-Friedrich ¬[HerausgeberIn]¬
Risi, Clemens ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Theater in Erlangen
Zusatz zum Titel Orte - Geschichte(n) - Perspektiven
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Reihe Ästhetik und Bildung ; 11
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4960-4
ISBN ISBN 978-3-8394-4960-8 PDF
Klassifikation A
PER
9586
AN
PER011020
Kurzbeschreibung Der 300. Jahrestag der Eröffnung des Markgrafentheaters in Erlangen ist der Anlass für eine interdisziplinäre Erkundung von Themen und Fragestellungen zur Geschichte und Gegenwart des Erlanger Theaters, seinem Verhältnis zur Stadtgesellschaft, seinen aktuellen Problemstellungen und seiner möglichen Zukunft. Dieser Band versammelt Beiträge aus der Theaterwissenschaft, Pädagogik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Soziologie sowie von Kulturschaffenden und Künstler*innen. Sie widmen sich der Geschichte des Markgrafentheaters seit dem 18. Jahrhundert, der Erlanger Festivalkultur, dem Verhältnis zwischen Theater und Universität sowie der Bedeutung des Schultheaters und der Theaterpädagogik.
SWB-Titel-Idn 1694719359
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449608
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433395 Datensatzanfang . Kataloginformation500433395 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche