Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Being a Parent in the Field: Implications and Challenges of Accompanied Fieldwork

Being a Parent in the Field: Implications and Challenges of Accompanied Fieldwork
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
ISBN 978-3-8376-4831-7
Name Braukmann, Fabienne ¬[HerausgeberIn]¬
Haug, Michaela ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Haug, Michaela ¬[HerausgeberIn]¬
Name Metzmacher, Katja ¬[HerausgeberIn]¬
Stolz, Rosalie ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Being a Parent in the Field
Zusatz zum Titel Implications and Challenges of Accompanied Fieldwork
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Reihe Kultur und soziale Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4831-7
ISBN ISBN 978-3-8394-4831-1 PDF
Klassifikation JHMC;JHB
SOC
9752
JHMC
JHBK
SOC002010
330
Kurzbeschreibung How does being a parent in the field influence a researcher's positionality and the production of ethnographic knowledge?Based on regionally and thematically diverse cases, this collection explores methodological, theoretical, and ethical dimensions of accompanied fieldwork. The authors show how multiple familial relations and the presence of their children, partners, or other family members impact the immersion into the field and the construction of its boundaries.Female and male authors from various career stages exemplify different research conditions, financial constraints, and family-career challenges which are decisive for academic success.
SWB-Titel-Idn 1694718859
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839448311
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433347 Datensatzanfang . Kataloginformation500433347 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche