Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Narratologie und Geschichte: eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des "Scotichronicon" und des "Bruce"

Narratologie und Geschichte: eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des "Scotichronicon" und des "Bruce"
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4780-8
Name Hachgenei, Davina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Narratologie und Geschichte
Zusatz zum Titel eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des "Scotichronicon" und des "Bruce"
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; Band 44
Mainzer historische Kulturwissenschaften
Band Band 44
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4780-8
ISBN ISBN 978-3-8394-4780-2 PDF
Klassifikation DSB;HBT
HIS
9562
DSB
HBTB
HIS054000
Kurzbeschreibung Am Beispiel der spätmittelalterlichen schottischen Historiografie entwickelt Davina Hachgenei einen neuen methodischen Zugriff für die Geschichtswissenschaften: Sie wendet eine narratologische Methode auf historische Quellen - The Bruce und Scotichronicon - an und ergänzt damit die klassische Hermeneutik um einen analytischen Zugang. Gleichzeitig kontextualisiert sie die theoretischen Grundlagen und trägt damit zur Neuausrichtung der narratologischen Theorie in der Kulturwissenschaft bei: eine Statusklärung der Narratologie als Theorie und Methode für die Geschichtswissenschaft.
2. Kurzbeschreibung Narratology as Theory and Method - refining history and cultural studies using historical sources as an example.
SWB-Titel-Idn 169471389X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839447802
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433228 Datensatzanfang . Kataloginformation500433228 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche