Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sich selbst vergleichen: zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Sich selbst vergleichen: zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1682344576 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arlinghaus, Franz-Josef, 1960 - : Sich selbst vergleichen
ISBN 978-3-8376-5200-0
Name Erhart, Walter ¬[VerfasserIn]¬
Arlinghaus, Franz-Josef ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Arlinghaus, Franz-Josef ¬[VerfasserIn]¬
Name Gumpert, Lena ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Sich selbst vergleichen
Zusatz zum Titel zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (300 Seiten)
Reihe Histoire ; Band 179
Histoire
Band Band 179
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arlinghaus, Franz-Josef, 1960 - : Sich selbst vergleichen
ISBN ISBN 978-3-8394-5200-4 PDF
Klassifikation HBTB;DSB;JF
HIS
9559
HBTB
DSB
JFC
HIS054000
809.93592
ED 4410
Kurzbeschreibung Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick. Leitend ist dabei die Erkenntnis, dass in Selbstbeschreibungen nicht ein vermeintlich autonomes Ich im Mittelpunkt steht, sondern ein stets in Beziehung stehendes relationales Selbst. Wie sich eine solche Individualität durch das Sich-Selbst-Vergleichen auf historisch jeweils unterschiedliche Weise herstellt, wird anhand von Autor*innen wie Petrus Abaelard, Guibert von Nogent, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Bertha von Suttner, Walter Benjamin und Roland Barthes analysiert.
1. Schlagwortkette Selbst <Motiv>
Vergleich <Motiv>
Schreiben <Motiv>
Autobiografie
Geschichte 1100-2000
ANZEIGE DER KETTE Selbst -- Vergleich -- Schreiben -- Autobiografie -- Geschichte 1100-2000
SWB-Titel-Idn 1694713814
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839452004
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433220 Datensatzanfang . Kataloginformation500433220 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche