Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Indernet: eine rassismuskritische Internet-Ethnografie

¬Das¬ Indernet: eine rassismuskritische Internet-Ethnografie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-5009-9
Name Goel, Urmila ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Indernet
Zusatz zum Titel eine rassismuskritische Internet-Ethnografie
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (448 Seiten)
Reihe Kultur und soziale Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-5009-9
ISBN ISBN 978-3-8394-5009-3 PDF
Klassifikation JFD;JFSL;JHM
SOC
9744
JFD
JFSL
JHMC
SOC052000
330
LB 48015
Kurzbeschreibung Im Jahr 2000 gründeten drei junge Männer das Internetportal »Indernet« - ein deutschsprachiger Raum von »Indern der zweiten Generation« für »Inder der zweiten Generation«. Aufbauend auf Material, das sie über 17 Jahre gesammelt hat, legt Urmila Goel in ihrer Ethnografie drei Mosaike dieses virtuellen Raums: Sie beschreibt, wie die unterschiedlichen Teile des Portals (Artikel, Forum, Gästebuch, etc.) genutzt wurden und zeichnet die Entwicklungsschritte des Community-Portals von seiner Gründung bis zum Umzug ins Web 2.0 nach. Dabei analysiert sie rassismuskritisch, wie das »Indernet« zu einem Raum der natio-ethno-kulturellen (Mehrfach-)Zugehörigkeit wurde und welche Ausschlüsse damit einhergingen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Inder
Generation 2
Identität
Zugehörigkeit
Online-Community
World Wide Web 2.0
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Inder -- Generation 2 -- Identität -- Zugehörigkeit -- Online-Community -- World Wide Web 2.0
SWB-Titel-Idn 1694713601
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839450093
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433201 Datensatzanfang . Kataloginformation500433201 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche