Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nationalsozialistische Ideologie und Ethik: Dokumentation einer Debatte

Nationalsozialistische Ideologie und Ethik: Dokumentation einer Debatte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-525-37078-0
Name Strub, Christian
Wildt, Michael
Name ANZEIGE DER KETTE Wildt, Michael
Name Pauer-Studer, Herlinde
Pollefeyt, Didier
Bialas, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
Fritze, Lothar ¬[HerausgeberIn]¬
Jäger, Herbert
Sloterdijk, Peter
Böhler, Dietrich
Tugendhat, Ernst
T I T E L Nationalsozialistische Ideologie und Ethik
Zusatz zum Titel Dokumentation einer Debatte
Auflage 1. Auflage 2019
Verlagsort Göttingen
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (544 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-525-37078-0
ISBN ISBN 978-3-666-37078-6 PDF
Klassifikation 8556
Kurzbeschreibung This volume on »Nazi ideology and ethics« documents the scholarly debate on the subject, ranging from texts that initiated the debate on Nazi ethics to the current scholarly discourse. It puts together texts by leading Holocaust scholars from Germany, the US. Great Britain, and Belgium who cover a variety of topics relevant for questions of Nazi ideology and ethics. Among other topics scholars from various disciplines of the humanities address memory politics, ethical aspects of Nazi ideology, and political mass murders in comparative perspective. It furthermore discusses implications of Nazi ideology and ethics for current ethical issues and challenges.
SWB-Titel-Idn 1694712400
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783666370786
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433100 Datensatzanfang . Kataloginformation500433100 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche