Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Visualisierung des Ungeborenen: Interdisziplinäre Perspektiven

Visualisierung des Ungeborenen: Interdisziplinäre Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7705-5585-7
Name Leuzinger-Bohleber, Marianne
Fangerau, Heiner ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Fangerau, Heiner ¬[HerausgeberIn]¬
Name Tegethoff, Dorothea
Arni, Caroline
Anselm, Reiner
Hornuff, Daniel ¬[HerausgeberIn]¬
Stolberg, Michael
Müller, Irmgard
Riha, Ortrun
Kentenich, Heribert
T I T E L Visualisierung des Ungeborenen
Zusatz zum Titel Interdisziplinäre Perspektiven
Auflage 2020
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7705-5585-7
ISBN ISBN 978-3-8467-5585-3 PDF
Klassifikation 9559
Kurzbeschreibung Obwohl das Ungeborene ein Unsichtbares ist, zählen Darstellungen von ihm zu den überzeugungsstärksten Bildern der westlichen Kultur. Der Band fragt nach den Gründen – und lässt unterschiedliche Disziplinen zu Wort kommen. Antworten auf die Frage nach dem visuellen Status des Ungeborenen geben Positionen aus der Medizingeschichte, aus der Kunstgeschichte, der Psychologie und Medizin ebenso wie aus der Körperforschung. Nicht zuletzt sind es ethische und allgemein kulturwissenschaftliche Perspektiven, die sich Bildern vom Ungeborenen widmen. So liegt erstmals ein breites Panorama an Zugängen zu einer Bildform vor, die sowohl in diagnostischen als auch privaten und populären Zusammenhängen zentrale Funktionen übernimmt. Die Frage, welche Rollen Bilder von Ungeborenen spielen, gibt somit auch Hinweise darauf, welche Bedeutung beginnendem Leben jeweils zugedacht wird.
SWB-Titel-Idn 1694712230
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846755853
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500433084 Datensatzanfang . Kataloginformation500433084 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche