Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gestalten, Tanzen und Darstellen aus Schülerperspektive: eine empirische Studie aus handlungstheoretischer Sicht

Gestalten, Tanzen und Darstellen aus Schülerperspektive: eine empirische Studie aus handlungstheoretischer Sicht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 371081483 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Behrens, Claudia, 1983 - : Gestalten, Tanzen und Darstellen aus Schülerperspektive
ISBN 978-3-89896-480-7
Name Behrens, Claudia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gestalten, Tanzen und Darstellen aus Schülerperspektive
Zusatz zum Titel eine empirische Studie aus handlungstheoretischer Sicht
Verlagsort Oberhausen
Verlag ATHENA
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource (236 Seiten) : Diagramme
Reihe Pädagogik: Perspektiven und Theorien ; Band 21
Pädagogik: Perspektiven und Theorien
Band Band 21
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Behrens, Claudia, 1983 - : Gestalten, Tanzen und Darstellen aus Schülerperspektive
ISBN ISBN 978-3-89896-748-8 PDF
Klassifikation 9890
000
792.80712
500
ZY 5050
ZY 5072
ZX 7210
DG 9000
Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch gibt Einblicke in einen empirischen Forschungsprozess zur Erfassung tanzpädagogischer Praxis. Ausgangspunkt der Untersuchung sind Hemmnisse und Probleme im Zusammenhang mit unterrichtlichen Anforderungen, mit denen sich Lehrkräfte im tänzerischen, darstellerischen und gestaltungsorientierten Bereich oft konfrontiert sehen. Die leitende Fragestellung dieser Untersuchung richtet sich deshalb auf die Rekonstruktion des für die Schüler bedeutsamen Erlebens beim Gestalten, Tanzen und Darstellen. Das hier vorgestellte Untersuchungsverfahren zielt auf das Erfassen und Rekonstruieren von Gedanken und Gefühlen, welche in kurz zuvor geschehenen Unterrichtssituationen von den Schülern erlebt wurden. Der mit drei Profilklassen (Kul-Tour-Klassen) des Abtei-Gymnasiums Pulheim-Brauweiler stattfindende Unterricht in Tanz- und Bewegungstheater wurde dazu über einen Zeitraum von zwölf Wochen mittels Videografie beobachtet. Jeweils im Anschluss an Unterricht, Proben und Aufführung wurde das videografierte Material im Rahmen von Video-Stimulated-Recall-Interviews als Erzählanreiz eingesetzt. Aus den Ergebnissen dieser Studie lassen sich Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Aufgabenstellungen, Sozial- und Organisationsformen sowie Rückmeldungen ableiten, die in bisherigen Studien zum gestaltungsorientierten Unterricht weniger im Fokus standen. Das Buch richtet sich an Tanz- und Sportwissenschaftler, Sport- und Musiklehrende sowie Tanz- und Theaterpädagogen in Schulen, Studierende und Interessierte aus dem verhaltens- und sozialwissenschaftlichen Bereich. Die Arbeit wurde im Jahr 2012 an der Deutschen Sporthochschule Köln mit dem TOYOTA-Preis in der Kategorie "Dissertation - Geistes- und Sozialwissenschaften" ausgezeichnet.
1. Schlagwortkette Tanzerziehung
Sportunterricht
Sekundarstufe 1
ANZEIGE DER KETTE Tanzerziehung -- Sportunterricht -- Sekundarstufe 1
2. Schlagwortkette Sportunterricht
Tanzerziehung
Bewegungstheater
Schülerverhalten
ANZEIGE DER KETTE Sportunterricht -- Tanzerziehung -- Bewegungstheater -- Schülerverhalten
SWB-Titel-Idn 1694711099
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898967488
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432980 Datensatzanfang . Kataloginformation500432980 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche