Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Imagination in der Praktischen Theologie: Festschrift für Maurice Baumann

Imagination in der Praktischen Theologie: Festschrift für Maurice Baumann
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-290-17616-7
Name Plüss, David ¬[HerausgeberIn]¬
Kessler, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kessler, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Stückelberger, Johannes ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Imagination in der Praktischen Theologie
Zusatz zum Titel Festschrift für Maurice Baumann
Verlagsort Zürich
Verlag Theologischer Verlag Zürich
Erscheinungsjahr 2011
2011
Reihe Praktische Theologie im reformierten Kontext ; 2
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-290-17616-7
ISBN ISBN 978-3-290-18314-1 PDF
Klassifikation 9543
Kurzbeschreibung Kunstwerke eröffnen vielfältige Vorstellungswelten. Sie haben ein riesiges Imaginationspotenzial. Ein Potenzial, das Theologinnen und Theologen seit alters inspiriert in ihren vielfältigen Tätigkeiten: in der Auslegung der biblischen Geschichten, in der Seelsorge, in der Religionspädagogik. Wie Kunstwerke Imagination freisetzen und stärken, ist Gegenstand dieses Buches, sowohl in theoretischer Reflexion als auch in praktischer Anschauung. Die Autoren dieser Festschrift für Maurice Baumann sind Pierre-Luigi Dubied, Albrecht Grözinger, Andreas Kessler, Ernst Axel Knauf, Ralph Kunz, Andreas Marti, Moisés Mayordomo, Christoph Morgenthaler, Félix Moser, Christoph Müller, Pierre Paroz, David Plüss, Thomas Schlag, Kurt Schori, Johannes Stückelberger und Matthias Zeindler.
SWB-Titel-Idn 1694710483
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290183141
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432929 Datensatzanfang . Kataloginformation500432929 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche