Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Reformierte Liturgik – kontrovers

Reformierte Liturgik – kontrovers
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-290-17582-5
Name Kunz, Ralph ¬[HerausgeberIn]¬
Plüss, David ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Plüss, David ¬[HerausgeberIn]¬
Name Marti, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Reformierte Liturgik – kontrovers
Verlagsort Zürich
Verlag Theologischer Verlag Zürich
Erscheinungsjahr 2011
2011
Reihe Praktische Theologie im reformierten Kontext ; 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-290-17582-5
ISBN ISBN 978-3-290-18311-0 PDF
Klassifikation 9543
Kurzbeschreibung Die Reformierten kennen keine Agenden und haben entsprechend viel Freiraum zur Gestaltung der Liturgie. Da verwundert es nicht, dass manches strittig ist: Verkündigung oder Feier? Dialekt oder Standardsprache? Bekenntnisfreiheit oder Bekenntnisbindung? Die Debatte um den angemessenen Stil ist beispielhaft für viele Kontroversen im Bereich des Gottesdienstes. Einige entpuppen sich beim näheren Hinsehen als Scheinkontroversen, andere offenbaren grosse theologische, spirituelle und ekklesiologische Gegensätze. Der Band lässt Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die miteinander alte und neue Streitpunkte ausfechten. Jeweils eine legt ihren Standpunkt dar, der andere reagiert kontrovers, beide kommen anschliessend noch einmal zu Wort. Der Band zeigt, dass reformierte Liturgik vielleicht erst in Kontroversen fassbar wird, und regt zum Weiterdenken an.
SWB-Titel-Idn 1694710416
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290183110
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432922 Datensatzanfang . Kataloginformation500432922 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche