Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wie redet Gott mit uns? Der Begriff «Wort Gottes» bei Augustin, Martin Luther und Karl Barth

Wie redet Gott mit uns? Der Begriff «Wort Gottes» bei Augustin, Martin Luther und Karl Barth
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-290-18264-9
Name Hofmann, Frank ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Wie redet Gott mit uns?
Zusatz zum Titel Der Begriff «Wort Gottes» bei Augustin, Martin Luther und Karl Barth
Verlagsort Zürich
Verlag Theologischer Verlag Zürich
Erscheinungsjahr 2019
2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-290-18264-9
ISBN ISBN 978-3-290-18265-6 PDF
Klassifikation 9542
Kurzbeschreibung Gott spricht mit den Menschen – aber wie? Der Begriff «Wort Gottes» zieht sich als roter Faden durch die ganze Bibel – von der Schöpfungsgeschichte bis zum inkarnierten Logos. Das Bild des sprechenden Gottes ist deshalb kein Anthropomorphismus, sondern verdankt sich einer tiefen Einsicht in das Wesen von Kommunikation. Nur wenige Theologinnen und Theologen haben diesen zentralen Begriff «Wort Gottes» konsequent als ein sprachliches Phänomen gedeutet, das sich inmitten menschlicher Kommunikation zeigt. Zu den wenigen zählen Augustin (Semiotik), Martin Luther (Semantik) und vor allem Karl Barth (Pragmatik). Unter Zuhilfenahme moderner Sprachphilosophie lassen sich die drei Denkansätze zusammendenken. «Wort Gottes» erweist sich dann als Chiffre für eine idealtypische menschliche Kommunika­tionsweise mit grossem Zukunftspotenzial.
SWB-Titel-Idn 1694710246
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290182656
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432905 Datensatzanfang . Kataloginformation500432905 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche