Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architektur und Akteure: Praxis und Öffentlichkeit in der Nachkriegsgesellschaft

Architektur und Akteure: Praxis und Öffentlichkeit in der Nachkriegsgesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4094-6
Name Heß, Regine ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Architektur und Akteure
Zusatz zum Titel Praxis und Öffentlichkeit in der Nachkriegsgesellschaft
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Architekturen ; Band 43
Architekturen
Band Band 43
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-4094-6
ISBN ISBN 978-3-8394-4094-0 PDF
Klassifikation AM;HBTB;RP
ARC
9584
AM
HBTB
RPC
ARC010000
Kurzbeschreibung

Der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg war eine gesellschaftliche Aufgabe. Neben Architekten wie Walter Gropius, Frank Lloyd Wright oder Hans Scharoun waren Akteure aus Politik (Josip Tito) und Wirtschaft (Adriano Olivetti), aus der Wissenschaft (Martin Heidegger, Henri Lefebvre), aus Verwaltung, Vereinen und Gemeinden sowie aus dem Presse- und dem Ausstellungswesen beteiligt - teils in personeller Kontinuität mit den untergegangenen Regimen. Die Konflikte und Übereinkünfte zwischen Praxis und Öffentlichkeit sind das Thema dieses Buches. 16 Autorinnen und Autoren diskutieren die Bedeutung von Netzwerken und Ideologien in der Architektur in Ost- und Westdeutschland, in Holland, Jugoslawien, Italien und der Schweiz.

2. Kurzbeschreibung

Building after 1945: This volume explores actors, networks and ideologies of postwar architecture - a significant contribution to the history of architecture!

SWB-Titel-Idn 1694344363
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440940
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432770 Datensatzanfang . Kataloginformation500432770 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche