Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Objektivität und Imagination: Naturgeschichte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Objektivität und Imagination: Naturgeschichte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497833255 : ‡: Objektivität und Imagination
ISBN 978-3-8376-3865-3
Name Keßler, Annerose ¬[HerausgeberIn]¬
Schwarz, Isabelle ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Schwarz, Isabelle ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Objektivität und Imagination
Zusatz zum Titel Naturgeschichte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Image ; 112
Titelhinweis : ‡: Objektivität und Imagination
ISBN ISBN 978-3-8394-3865-7 PDF
Klassifikation AC
ART
9582
ACX
ART015110
704.9495080904
1376717999 LH 61055
LH 61100
LH 84956
Kurzbeschreibung

Naturgeschichte nimmt, ausgehend von der Beschreibung und Systematisierung ihrer Objekte, das Prozesshafte der Natur in den Blick und macht Wissen (be-)greifbar. Im Fokus der Beiträge, die Reflexe der Naturgeschichte in der Kunst verhandeln, steht erstmals der Versuch einer Kunstgeschichte der Naturgeschichte für das 20. und 21. Jahrhundert. Die Beiträge beziehen Fragestellungen der Kultur- und Medienwissenschaft, Designwissenschaft, Architekturgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Philosophie und Biologie sowie der präparatorischen und museologischen Praxis mit ein. Im Spannungsfeld von Objektivität und Imagination werden künstlerische Adaptionen und Neuschöpfungen naturkundlicher Konzepte und Methoden, Bildstrategien und Präsentationsformen dargestellt und diskutiert.

2. Kurzbeschreibung

In the tension field between objectivity and imagination, the contributions to these interdisciplinary volume explore the reciprocal influence of scientific and artistic strategies from the perspective of epistemological and aesthetic correlations. The current discourse on art and nature focuses on natural history, encompassing the understanding of nature as a process, scholarly methodology and scientific (pictorial) knowledge. The case studies presented here discuss significant impulses in this regard, their adaptation and critical illumination in the artistic practice and art historical theory of the 20th and 21st century.

1. Schlagwortkette Naturgeschichte <Fach>
Rezeption
Kunst
Geschichte 1900-2015
ANZEIGE DER KETTE Naturgeschichte -- Rezeption -- Kunst -- Geschichte 1900-2015
2. Schlagwortkette Kunst
Natur
Geschichte 1900 -2015
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Natur -- Geschichte 1900 -2015
3. Schlagwortkette Kunstwissenschaft
Naturwissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Kunstwissenschaft -- Naturwissenschaften
4. Schlagwortkette Objektivität
Kunst
Natur
ANZEIGE DER KETTE Objektivität -- Kunst -- Natur
SWB-Titel-Idn 1694344320
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839438657
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432769 Datensatzanfang . Kataloginformation500432769 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche