Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Andersmöglichsein: zur Ästhetik des Designs

Andersmöglichsein: zur Ästhetik des Designs
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507338413 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Geiger, Annette, 1968 - : Andersmöglichsein
ISBN 978-3-8376-4489-0
Name Geiger, Annette ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Andersmöglichsein
Zusatz zum Titel zur Ästhetik des Designs
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource : Illustrationen
Reihe Design ; Band 41
Design
Band Band 41
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 295-301
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Geiger, Annette, 1968 - : Andersmöglichsein
ISBN ISBN 978-3-8394-4489-4 PDF
Klassifikation AK;HP
DES
9585
AK
HPN
DES008000
745.401
LH 61020
Kurzbeschreibung

Wovon wollen wir sprechen, wenn wir über Design nachdenken? Wer um sich blickt, trifft unweigerlich auf geformte Dinge. Man hat sie entworfen, um sie nutzbar zu machen. Aber ist alles, was man benutzen kann, schon Design? Unsere Gesellschaft hat den Design-Begriff hervorgebracht, um anhand bestimmter Kriterien das Gestaltete von anderem zu unterscheiden. Diese Codierungen können als Form der ästhetischen Wahrnehmung begriffen werden.
Annette Geiger bietet einen Überblick zur Theorie und Geschichte der Gestaltung für alle, die der Disziplin in neuer Perspektive begegnen wollen: Design ist das Ausloten von Andersmöglichsein.

2. Kurzbeschreibung

What do we want to talk about when we think about design? Anyone who looks around is bound to see shaped objects. They have been designed to be useful. But is everything you can use already a design? Our society has coined the term of design so as to tell that which is designed apart from other objects by means of certain criteria. These encodings may be considered to be a form of aesthetic perception. Annette Geiger provides an overview of the theory and history of design for anyone who wants to approach this discipline from a new perspective: Design is the exploration of the chance to be different.

1. Schlagwortkette Design
Ästhetik
ANZEIGE DER KETTE Design -- Ästhetik
2. Schlagwortkette Design
Ästhetik
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Design -- Ästhetik -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1694344304
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839444894
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432767 Datensatzanfang . Kataloginformation500432767 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche