Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gaben in der akademischen Bildung: Unterstützung für Studierende aus nichtakademischen Familien

Gaben in der akademischen Bildung: Unterstützung für Studierende aus nichtakademischen Familien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665770554 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Huchler, Martin: Gaben in der akademischen Bildung
ISBN 978-3-8309-4025-8
Name Huchler, Martin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gaben in der akademischen Bildung
Zusatz zum Titel Unterstützung für Studierende aus nichtakademischen Familien
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (182 Seiten)
Reihe Internationale Hochschulschriften ; Band 666
Internationale Hochschulschriften
Band Band 666
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cPädagogische Hochschule Weingarten$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Huchler, Martin: Gaben in der akademischen Bildung
ISBN ISBN 978-3-8309-9025-3
Klassifikation 1571
9571
370
DU 6000
Kurzbeschreibung Der Bildung im Allgemeinen und der akademischen Bildung im Speziellen wird ein Potenzial zur Unterstützung individueller und gesellschaftlicher Entwicklung zugeschrieben. Parallel wird jedoch deutlich, dass es nach wie vor einen Zusammenhang zwischen der Sozialisation in der Herkunftsfamilie und der Abschlussquote von akademischen Ausbildungen gibt. Angesichts dessen werden öffentlichkeitswirksam größere Bildungsausgaben gefordert. Sie sollen helfen, die beruflichen Chancen zu erhöhen oder das als ungerecht empfundene Verhältnis zwischen den sozialen Schichten zu überbrücken. In Anbetracht endlicher Ressourcen scheint ein solcher Weg jedoch in einer Sackgasse zu enden. Diese Arbeit verfolgt einen Ansatz, alternative und nicht vorrangig von monetären Mitteln abhängige Lösungen zu erarbeiten. Anhand von Interviews mit Akademikerinnen und Akademikern der ersten Generation wird untersucht, was im Rahmen einer Bildungsbiografie zwischen Gabenpartnerinnen und Gabenpartnern weitergereicht wird beziehungsweise weitergereicht werden kann. Dabei werden sowohl materielle als auch immaterielle Gaben in den Blick genommen.
1. Schlagwortkette Bildungsgang
Hochschulbildung
Finanzierung
Chancengleichheit
Student
Geschenk
ANZEIGE DER KETTE Bildungsgang -- Hochschulbildung -- Finanzierung -- Chancengleichheit -- Student -- Geschenk
2. Schlagwortkette Hochschulbildung
Zugang
Gerechtigkeit
ANZEIGE DER KETTE Hochschulbildung -- Zugang -- Gerechtigkeit
SWB-Titel-Idn 1694138615
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830990253
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432734 Datensatzanfang . Kataloginformation500432734 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche