Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬"Ein¬ Stück weit ..." Relatives und Relationales als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen : eine Festgabe der Regensburger Vergleichenden Kulturwissenschaft für Prof. Dr. Daniel Drascek zum 60. Geburtstag

¬"Ein¬ Stück weit ..." Relatives und Relationales als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen : eine Festgabe der Regensburger Vergleichenden Kulturwissenschaft für Prof. Dr. Daniel Drascek zum 60. Geburtstag
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1676555935 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡¬"Ein¬ Stück weit ..."
ISBN 978-3-8309-4051-7
Name Trummer, Manuel ¬[HerausgeberIn]¬
Gietl, Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gietl, Sebastian ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schwemin, Florian ¬[HerausgeberIn]¬
Drascek, Daniel ¬[GefeierteR]¬
T I T E L ¬"Ein¬ Stück weit ..."
Zusatz zum Titel Relatives und Relationales als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen : eine Festgabe der Regensburger Vergleichenden Kulturwissenschaft für Prof. Dr. Daniel Drascek zum 60. Geburtstag
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (309 Seiten)
Reihe Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft ; Band 39
Regensburger Schriften zur Volkskunde/vergleichenden Kulturwissenschaft
Band Band 39
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡¬"Ein¬ Stück weit ..."
ISBN ISBN 978-3-8309-9051-2
Klassifikation 1753
9753
330
Kurzbeschreibung Das Bewusstsein der Relationalität und Relativität von Kultur bestimmt die wissenschaftliche Karriere Daniel Drasceks, die sich besonders auch mit der Entwicklung der Vergleichenden Kulturwissenschaft am Standort Regensburg verbindet. Dabei charakterisiert eine kritische Distanz gegenüber selbstgewissen Absolutheiten und eindimensionalen Antworten seine Arbeit, die sich stets einem feinen Blick für leise Zwischentöne und verdeckte soziale, räumliche und zeitliche Bezüge verpflichtet. Sein 60. Geburtstag bietet seinen ehemaligen und aktuellen Regensburger Kolleginnen und Kollegen die Chance, seine Forschungsinteressen zu würdigen. Unter der Prämisse des Vergleichs greift diese Festgabe die vielfältigen Impulse von Daniel Drasceks wissenschaftlichem Werk in Bereichen wie Zeit und Alter, Kulturerbe, Interkulturalität mit Schwerpunkt Osteuropa, der Ritual- und Brauchforschung oder der Erzählforschung auf. Sie entwickelt so auch das Panorama einer dezidiert Vergleichenden Kulturwissenschaft, wie sie der Jubilar in den letzten beiden Jahrzehnten in Regensburg maßgeblich geprägt und entwickelt hat.
1. Schlagwortkette Kulturwissenschaften
Relation
ANZEIGE DER KETTE Kulturwissenschaften -- Relation
2. Schlagwortkette Baden-Württemberg
ANZEIGE DER KETTE Baden-Württemberg
SWB-Titel-Idn 1694138208
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830990512
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432712 Datensatzanfang . Kataloginformation500432712 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche