Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung: eine Längsschnittstudie in inklusiven Klassen

Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung: eine Längsschnittstudie in inklusiven Klassen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 167655677X Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Schnepel, Susanne: Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung
ISBN 978-3-8309-4085-2
Name Schnepel, Susanne ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung
Zusatz zum Titel eine Längsschnittstudie in inklusiven Klassen
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (233 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik ; Band 36
Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
Band Band 36
Notiz / Fußnoten Zusammenfassung deutsch und englisch, Text deutsch
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Zürich$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Schnepel, Susanne: Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung
ISBN ISBN 978-3-8309-9085-7
Klassifikation 1574
9574
372.7044
SM 607
DT 3100
DP 4400
Kurzbeschreibung Die Durchführung von inklusivem Mathematikunterricht in heterogenen Lerngruppen, in denen Kinder mit einer intellektuellen Beeinträchtigung (IB) gefördert werden, stellt Lehrkräfte vor große Herausforderungen. In diesem Buch wird erstens eine Konzeption für den inklusiven Mathematikunterricht in der Grundschule präsentiert, die es Lehrkräften ermöglicht, im inklusiven Unterricht sowohl das Lernen an gemeinsamen Inhalten als auch individuelle Voraussetzungen zu berücksichtigen. Zweitens werden Ergebnisse einer Längsschnittstudie präsentiert. Diese zeigen, dass die mathematischen Lernfortschritte von Kindern mit einer IB davon abhängen, ob Zahlen und Mengen verbunden werden können. Dieses Buch bietet Lehrkräften, die in heterogenen Lerngruppen unterrichten, Hinweise für die Gestaltung von inklusivem Mathematikunterricht. Zudem enthält es wichtige Erkenntnisse zur mathematischen Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung.
1. Schlagwortkette Kind
Geistige Behinderung
Inklusiver Unterricht
Mathematikunterricht
Grundschule
ANZEIGE DER KETTE Kind -- Geistige Behinderung -- Inklusiver Unterricht -- Mathematikunterricht -- Grundschule
2. Schlagwortkette Inklusiver Unterricht
Mathematikunterricht
Grundschule
Inklusion <Soziologie>
Geistig behinderter Mensch
ANZEIGE DER KETTE Inklusiver Unterricht -- Mathematikunterricht -- Grundschule -- Inklusion -- Geistig behinderter Mensch
SWB-Titel-Idn 1694137996
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830990857
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432698 Datensatzanfang . Kataloginformation500432698 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche