Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzmanagement mit System: Theorie und Anwendung der international bewährten KODE®-Verfahren

Kompetenzmanagement mit System: Theorie und Anwendung der international bewährten KODE®-Verfahren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1678702404 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Heyse, Volker, 1944 - : Kompetenzmanagement mit System
ISBN 978-3-8309-3972-6
Name Heyse, Volker ¬[VerfasserIn]¬
Erpenbeck, John ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Erpenbeck, John ¬[VerfasserIn]¬
Name Coester, Stephan ¬[VerfasserIn]¬
Sauter, Werner ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kompetenzmanagement mit System
Zusatz zum Titel Theorie und Anwendung der international bewährten KODE®-Verfahren
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (255 Seiten)
Reihe Kompetenzmanagement in der Praxis ; Band 13
Kompetenzmanagement in der Praxis
Band Band 13
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Heyse, Volker, 1944 - : Kompetenzmanagement mit System
ISBN ISBN 978-3-8309-8972-1
Klassifikation 1577
658.30019
1374785318 DL 4200
Kurzbeschreibung Kompetenzmanagementsysteme sind ein unverzichtbares Navigationsinstrument in der strategischen Personalarbeit. KODE® und KODE®X bieten ein einheitliches Modell zur Messung von Kompetenzen, das seit 1999 von einer Vielzahl von Beratern, Trainern und Personalentwicklern in Unternehmen, Behörden und weiteren Organisationen erfolgreich angewendet wird. Dieser Band fasst aktualisiert die entscheidenden Grundlagen zu KODE®, KODE®X und dem unterstützenden KODE®-System zusammen und greift die Beiträge zu KODE® und KODE®X aus den Bänden 1 und 5 der Reihe „Kompetenzmanagement in der Praxis“ in einer aktualisierten Neuauflage auf. So widmet sich dieser Band ausführlich den grundlegenden Fragestellungen zum systematischen Kompetenzmanagement und erläutert praxisnah, wie durch dessen konsequente Anwendung die Entwicklung der Menschen in unterschiedlichen Kontexten messbar und damit gestaltbar gemacht werden kann. Es werden vielfältige Anwendungsbeispiele und neue methodische Vorstöße insbesondere im Rahmen des interkulturellen Kompetenzmanagements sowie des Wertemanagements vorgestellt.
1. Schlagwortkette Personalentwicklung
Mitarbeiter
Fähigkeit
Computerunterstütztes Verfahren
ANZEIGE DER KETTE Personalentwicklung -- Mitarbeiter -- Fähigkeit -- Computerunterstütztes Verfahren
SWB-Titel-Idn 1694137945
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830989721
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432695 Datensatzanfang . Kataloginformation500432695 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche