Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Geschichtsschulbuch: Lehren - Lernen - Forschen

¬Das¬ Geschichtsschulbuch: Lehren - Lernen - Forschen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 167785247X Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡¬Das¬ Geschichtsschulbuch
ISBN 978-3-8309-4072-2
Name Kühberger, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Bramann, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bramann, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Name Bernhard, Roland ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Geschichtsschulbuch
Zusatz zum Titel Lehren - Lernen - Forschen
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (207 Seiten)
Reihe Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung ; Band 6
Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung
Band Band 6
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡¬Das¬ Geschichtsschulbuch
ISBN ISBN 978-3-8309-9072-7
Klassifikation 1576
9576
907.12
NB 8100
Kurzbeschreibung Wie steht es um das Geschichtsschulbuch zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Diese Frage aufgreifend bietet der Sammelband eine Bestandsaufnahme wesentlicher Entwicklungen innerhalb der aktuellen geschichtsdidaktischen Schulbuchforschung. Den drei Perspektiven auf Geschichtsschulbücher als Lern-, Lehr- und Forschungsmedien folgend werden in den Beiträgen neben aktuellen empirischen Forschungsergebnissen zur Schulbuchnutzung auch Zugänge zur auf historisches Denken ausgerichteten Arbeit mit Schulbuchmaterialien sowie neue Ansätze zur Weiterentwicklung der Aufgabenkultur im Schulbuch als Initiierungs- und Steuerungselemente historischer Lehr- und Lernprozesse vorgestellt und diskutiert. Damit möchte dieser Band neue Denkanstöße zur Gestaltung und Nutzung von Geschichtsschulbüchern bieten, damit im Geschichtsunterricht des 21. Jahrhunderts nicht mehr das Reproduzieren enzyklopädischer Wissensbestände im Mittelpunkt steht, sondern fachspezifisches historisches Denken, das notwendig ist, um Lernende zu einem kompetenten Umgang mit geschichtskulturellen Phänomenen zu befähigen.
2. Kurzbeschreibung Insgesamt handelt es sich um aktuelle Beiträge zu einem spezialisierten, aber wichtigen Teilbereich der Fachdidaktik Geschichte. – Stefan Endres, in: geschichte für heute 3/2020, S. 132.
3. Kurzbeschreibung Ein differenziertes empirisches Methoden-Set ermöglicht beeindruckende Forschungsergebnisse zur Nutzung von Schulbüchern im Geschichtsunterricht, wodurch eine große Lücke in der geschichtsdidaktischen Schulbuchforschung geschlossen wird. – Sabrina Schmitz-Zerres, in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 10 [15.10.2020].
1. Schlagwortkette Geschichtsunterricht
Schulbuch
Methode
ANZEIGE DER KETTE Geschichtsunterricht -- Schulbuch -- Methode
SWB-Titel-Idn 169413783X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830990727
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500432688 Datensatzanfang . Kataloginformation500432688 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche