Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konzepte und Effekte außerschulischer Lernorte in der technischen Bildung

Konzepte und Effekte außerschulischer Lernorte in der technischen Bildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482818387 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Konzepte und Effekte außerschulischer Lernorte in der technischen Bildung
ISBN 978-3-7639-5802-3
Name Seltrecht, Astrid
Fletcher, Stefan
Name ANZEIGE DER KETTE Fletcher, Stefan
Name Jenewein, Klaus
Bünning, Frank ¬[HerausgeberIn]¬
Werner, Elke
Kunze, Harald
Rudolph, Sandra
Hartmann, Elke
Dutz, Katharina
Landherr, Jan
1731816472
T I T E L Konzepte und Effekte außerschulischer Lernorte in der technischen Bildung
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (252 Seiten) : Diagramme
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; Band 42
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band Band 42
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7639-5802-3
Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Konzepte und Effekte außerschulischer Lernorte in der technischen Bildung
ISBN ISBN 978-3-7639-5803-0 PDF
Klassifikation 9577
371.38
ZG 9000
Kurzbeschreibung The anthology comprises articles on empirical impact analyses of extracurricular learning environments in the field of technical education. The described analyses of individual projects depict implications on career decisions as well as on the students' attitude towards technology. Among other topics, the included papers focus on the examination of existing learning environments in museums, the integration into school curricula, the implications of technical education on girls' career choices, as well as the perceptions of the engineering profession prevailing among students. The anthology closes with thoughts on the professionalisation of school teachers from the point of view of higher education didactics. Der Sammelband umfasst Beiträge zu empirischen Wirkungsanalysen außerschulischer Lernorte in der Technikbildung. Die vorgestellten Analysen einzelner Projekte beschreiben den Einfluss auf Laufbahnentscheidungen sowie auf die Einstellung der Schülerinnen und Schüler zur Technik. Beitragsthemen sind unter anderem die Untersuchung bestehender Lernorte in Museen, die Einbindung in Schulcurricula, der Einfluss des Technikunterrichts auf die Berufswahl von Mädchen sowie die Vorstellungen, die Schülerinnen und Schüler vom Ingenieurberuf haben. Überlegungen zur Professionalisierung von Lehrenden an Schulen aus hochschuldidaktischer Sicht schließen den Sammelband ab.
1. Schlagwortkette Technische Bildung
Außerschulische Bildung
Informelles Lernen
Lernort
SWB-Titel-Idn 490101763
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763958030
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432602 Datensatzanfang . Kataloginformation500432602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche