Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Professionalisierung tiergestützter Dienstleistungen: von der Weiterbildung zum eigenständigen Beruf

¬Die¬ Professionalisierung tiergestützter Dienstleistungen: von der Weiterbildung zum eigenständigen Beruf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491116942 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Ameli, Katharina: ¬Die¬ Professionalisierung tiergestützter Dienstleistungen
ISBN 978-3-7639-5743-9
Name Ameli, Katharina ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft W. Bertelsmann Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Professionalisierung tiergestützter Tätigkeitsfelder
T I T E L ¬Die¬ Professionalisierung tiergestützter Dienstleistungen
Zusatz zum Titel von der Weiterbildung zum eigenständigen Beruf
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (341 Seiten) : Diagramme
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen ; 39
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band 39
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 321-341
Diese Veröffentlichung basiert auf einer Dissertation mit dem Titel: "Professionalisierung tiergestützter Tätigkeitsfelder"
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität$d2015
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Ameli, Katharina: ¬Die¬ Professionalisierung tiergestützter Dienstleistungen
Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7639-5743-9
ISBN ISBN 978-3-7639-5744-6 PDF
Klassifikation 9577
305.961585158
370
CU 8590
DT 1300
Kurzbeschreibung Using the example of pedagogical, medical and social services that are rendered with the help of animals, this dissertation will analyse procedural processes in the development of professional fields. The author will determine how clearly defined professional profiles are changed or professionalised by social or biographical factors. The professionalisation processes will be reconstructed using interviews with providers of animal-supported services. A secondary analysis from a user perspective will complete the picture. Finally, the author will draft the development of an interactionistic professional theory and suggest practical recommendations for action. Summarising the different fields of activity under the umbrella term "animal-supported services" can accelerate the development of a new professional profile that is integrated into the public vocational training system. Am Beispiel von pädagogischen, medizinischen und sozialen Dienstleistungen, die mithilfe von Tieren erbracht werden, analysiert die Dissertation prozessuale Abläufe in der Berufsfeldentwicklung. Die Autorin arbeitet heraus, wie fest definierte Berufsbilder durch gesellschaftliche oder biografische Impulse der Akteure verändert und professionalisiert werden. Die Professionalisierungsprozesse werden anhand von Interviews mit Anbietern tiergestützter Dienstleistungen rekonstruiert. Eine Sekundäranalyse aus der Nutzersicht ergänzt das Bild. Abschließend formuliert die Autorin den Entwurf einer interaktionistischen Professionstheorie und schlägt Handlungsempfehlungen für die Praxis vor: Eine Zusammenfassung der verschiedenen Tätigkeitsfelder unter dem Begriff "tiergestützte Dienstleistungen" kann die Entwicklung eines neuen Berufsbildes beschleunigen, das in das staatliche Berufsbildungssystem integriert wird.
1. Schlagwortkette Tiergestützte Therapie
Tiergestützte Pädagogik
Professionalisierung
Narratives Interview
ANZEIGE DER KETTE Tiergestützte Therapie -- Tiergestützte Pädagogik -- Professionalisierung -- Narratives Interview
SWB-Titel-Idn 490101860
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763957446
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432595 Datensatzanfang . Kataloginformation500432595 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche