Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzorientierte Lehrerbildung: neue Handlungsansätze für die Lernorte im Lehramt an berufsbildenden Schulen

Kompetenzorientierte Lehrerbildung: neue Handlungsansätze für die Lernorte im Lehramt an berufsbildenden Schulen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433358521 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kompetenzorientierte Lehrerbildung
ISBN 978-3-7639-5448-3
Name Jenewein, Klaus ¬[HerausgeberIn]¬
Henning, Herbert ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Henning, Herbert ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ¬[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]¬
T I T E L Kompetenzorientierte Lehrerbildung
Zusatz zum Titel neue Handlungsansätze für die Lernorte im Lehramt an berufsbildenden Schulen
Verlagsort Bielefeld
Verlag W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (348 Seiten)
Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; Band 39
Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Band Band 39
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kompetenzorientierte Lehrerbildung
ISBN ISBN 978-3-7639-5449-0 PDF
Klassifikation 9577
370.113
AL 41300
DN 7000
DL 6000
Kurzbeschreibung Teacher training for vocational schools in Germany is facing problems: Due to the strong interconnection with general teacher training, a targeted vocational teacher training is only feasible to some extent. The articles in the anthology discuss options for an overarching general curriculum. They take into account the current competence discussion in teacher training, as well as the area of vocational education/training. The authors introduce considerations for an overarching approach for training phases and learning locations. The articles focus on the training situation in Saxony-Anhalt and include previously unpublished empirical studies from the Rhineland-Palatinate and Thuringia. Die Lehrerausbildung für berufsbildende Schulen in Deutschland steht vor Problemen: Durch die starke Koppelung an die allgemeine Lehrerausbildung ist eine berufspädagogische Professionalisierung nur in Ansätzen realisierbar. Die Beträge des Sammelbandes diskutieren die Möglichkeiten eines übergreifenden Gesamtcurriculums. Sie berücksichtigen dabei die aktuelle Kompetenzdiskussion in der Lehrerausbildung ebenso wie den Bereich Berufspädagogik/Ausbildung. Vorgestellt werden Überlegungen zu einem übergreifenden Ansatz für Ausbildungsphasen und Lernorte. Die Beiträge fokussieren die Ausbildungssituation in Sachsen-Anhalt und binden unveröffentlichte empirische Studien aus Rheinland-Pfalz und Thüringen ein.
1. Schlagwortkette Deutschland
Berufsbildende Schule
Lehramtsstudium
Studienreform
SWB-Titel-Idn 477649742
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763954490
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500432594 Datensatzanfang . Kataloginformation500432594 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche