Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inklusion im schulischen Alltag: Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld

Inklusion im schulischen Alltag: Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1679375083 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Inklusion im schulischen Alltag
ISBN 978-3-7815-2341-8
3-7815-2341-1
Name Biermann, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
Geist, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Geist, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kullmann, Harry ¬[HerausgeberIn]¬
Textor, Annette ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Verlag Julius Klinkhardt ¬[Verlag]¬
T I T E L Inklusion im schulischen Alltag
Zusatz zum Titel Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (289 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe IMPULS Laborschule
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Inklusion im schulischen Alltag
ISBN ISBN 978-3-7815-5775-8
Klassifikation 1579
9579
371.9046
370
DT 1420
Kurzbeschreibung Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 versteht sich die Laborschule Bielefeld als „eine Schule für alle“: Kein Kind und kein Jugendlicher soll vom gemeinsamen Schulbesuch ausgeschlossen werden. Bis heute ist die Haltung für die Schule tragend, die Verschiedenheit der Schülerinnen und Schüler als großen Reichtum und eine Bereicherung zu sehen, die eine Vielzahl an Lernchancen für alle eröffnet. Im vorliegenden Band wird die aktuelle Kultur der Inklusion aus verschiedenen Perspektiven und in Bezug auf unterschiedliche Problemstellungen nachgezeichnet: vom Fachunterricht über die Rolle der sonderpädagogischen Lehrkräfte bis hin zu Fragen schulischer Organisation. Einige der Beteiligten – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Sozialpädagoginnen und -pädagogen – kommen selbst zu Wort. So wird mit diesem Band ein Bild über 45 Jahre Erfahrung einer gelebten Inklusion im Alltag nachgezeichnet.
1. Schlagwortkette Inklusion <Soziologie>
Inklusive Schule
Inklusive Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Inklusion -- Inklusive Schule -- Inklusive Pädagogik
SWB-Titel-Idn 1693213249
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557758
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432563 Datensatzanfang . Kataloginformation500432563 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche