Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau: eine qualitative Interviewstudie

Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau: eine qualitative Interviewstudie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1670815870 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kuhn, Carmen: Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
ISBN 978-3-7639-6053-8
3-7639-6053-8
Name Kuhn, Carmen ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft W. Bertelsmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
Zusatz zum Titel eine qualitative Interviewstudie
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv Publikation, ein Geschäftsbereich der wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (226 Seiten)
Reihe Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 7
Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft
Band 7
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTU Darmstadt$d2018
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kuhn, Carmen: Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
ISBN ISBN 978-3-7639-6058-3 E-Book
Klassifikation 9577
430.19
370
ZL 2740
Kurzbeschreibung Ingenieurwissenschaftler:innen arbeiten in ihren Texten häufig mit Formeln, technischen Zeichnungen und Abbildungen. Für einen effizienten Umgang mit diesen komplexen Inhalten brauchen sie hohe Textkompetenz. Ausgangspunkt der Studie ist ein theoretisch fundiertes, fachspezifisches Modell von studentischer Textkompetenz, das anhand von Interviews mit Lehrenden des Fachbereichs Maschinenbau empirisch geprüft wird. Aus den Ergebnissen entstand ein Modell mit den Teilkompetenzen "situative und materielle Bedingungen", "Querschnittskompetenzen", "allgemeine Kompetenzen" und "fachbezogenen Kompetenzen", die in Relation zueinander stehen und dynamisch, je nach Textproduktionssituation, zusammengesetzt sein können. Damit berücksichtigt das Modell verschiedene Lernstände der Studierenden und ermöglicht es kontextadäquate Texte zu produzieren, auch wenn einzelne Teilkompetenzen nicht vollständig ausgebaut sind. Die Ergebnisse tragen dazu bei, die fachwissenschaftliche Textkompetenz im Maschinenbau besser zu erfassen und Aspekte der Vermittlung zugänglich zu machen.
1. Schlagwortkette Maschinenbaustudium
Student
Deutsch
Sprachkompetenz
Textverstehen
Textproduktion
ANZEIGE DER KETTE Maschinenbaustudium -- Student -- Deutsch -- Sprachkompetenz -- Textverstehen -- Textproduktion
2. Schlagwortkette Maschinenbau
Student
Wissenschaftlicher Text
Sprachkompetenz
Textproduktion
Wissenschaftliches Arbeiten
ANZEIGE DER KETTE Maschinenbau -- Student -- Wissenschaftlicher Text -- Sprachkompetenz -- Textproduktion -- Wissenschaftliches Arbeiten
SWB-Titel-Idn 1693154595
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763960583
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Unbekannt
Kataloginformation500432547 Datensatzanfang . Kataloginformation500432547 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche