Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hunger, Armut, soziale Frage: sozialkatholische Ordnungsdiskurse im Deutschen Kaiserreich 1871-1918

Hunger, Armut, soziale Frage: sozialkatholische Ordnungsdiskurse im Deutschen Kaiserreich 1871-1918
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-506-79272-3
Name Riese, Christina ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Eberhard Karls Universität Tübingen / Katholisch-Theologische Fakultät ¬[Grad-verleihende Institution]¬
Einheitssachtitel "Etwas mehr als Geld und Brod". Katholiken zwischen prekärer Existenz und der Ordnung der Gesellschaft (1870-1933)
T I T E L Hunger, Armut, soziale Frage
Zusatz zum Titel sozialkatholische Ordnungsdiskurse im Deutschen Kaiserreich 1871-1918
Verlagsort Paderborn
Verlag Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 418 Seiten)
Reihe Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B, Forschungen ; Band 136
Notiz / Fußnoten Überarbeitete Dissertation (Vorwort)
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 391-410
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-506-79272-3
ISBN ISBN 978-3-657-79272-6 PDF
Klassifikation 9555
Kurzbeschreibung Mit der Industrialisierung endeten die klassischen Hungerkrisen. Hunger blieb aber ein Problem besonders in der Arbeiterschaft. Wie gingen katholische Bürger mit dieser Herausforderung um? Wie kommunizierten sie darüber? Welche Institutionen gründeten sie? Welche Gesellschaftsbilder hatten sie? Die Studie untersucht die sozialkatholischen Ordnungsdiskurse, die innerhalb des Milieus geführt wurden. Sie geht von der Beobachtung aus, dass Unter- und Mangelernährung in der Industriegesellschaft des Kaiserreichs ein brisantes Bedrohungspotential für die herrschenden Ordnungsvorstellungen hatte. Die Studie kann zeigen, dass die katholische Diagnose zerfallender Ordnung erheblich zum inneren Zusammenhalt des Milieus beitrug. Deutlich wird dies an den verschiedenen Diskursorten, die eingehend analysiert werden: von den Katholikentagen, über die vinzentinischen Vereine und Arbeitervereine bis hin zur Caritas.
SWB-Titel-Idn 1685907970
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792726
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500432502 Datensatzanfang . Kataloginformation500432502 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche