Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gerechtigkeit im späten Zarenreich: Ideen, Konzepte, Wahrnehmungen

Gerechtigkeit im späten Zarenreich: Ideen, Konzepte, Wahrnehmungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 516385569 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lenkewitz-Salminen, Anna: Gerechtigkeit im späten Zarenreich
ISBN 978-3-7705-5481-2
Name Lenkewitz-Salminen, Anna ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Ruhr-Universität Bochum ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Gerechtigkeit im späten Zarenreich
Zusatz zum Titel Ideen, Konzepte, Wahrnehmungen
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 377 Seiten)
Reihe Kulturen der Gerechtigkeit ; Band 9
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cRuhr-Universität Bochum$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lenkewitz-Salminen, Anna: Gerechtigkeit im späten Zarenreich
ISBN ISBN 978-3-8467-5481-8 (e-book)
Klassifikation 9559
320.947
NP 5998
Kurzbeschreibung „Gerechtigkeit bildet einen zentralen Grundsatz des gesellschaftlichen Lebens überhaupt und ist aus der moralischen Reflexion sowie aus der normativen Gestaltung des menschlichen Zusammenlebens nicht wegzudenken.“ Weil dem so ist, haben sich Menschen schon immer und ohne, dass das Thema jemals an Aktualität eingebüßt hätte, mit der Frage beschäftigt, was Gerechtigkeit sei und wie sie sich verwirklichen lasse.Das betrifft die Frage nach einem gerecht gestalteten menschlichen Zusammenleben ebenso wie die Frage nach einer angemessenen Verteilung von Gütern und Lasten, Rechten und Pflichten in einer Gesellschaft. Letzten Endes aber ist das Nachdenken über gerechte gesellschaftliche Verhältnisse unweigerlich verbunden mit der Frage nach der Gerechtigkeit von Machtverhältnissen und damit von Herrschaft.
1. Schlagwortkette Russland
Herrschaft
Gerechtigkeit
Geschichte 1850-1910
ANZEIGE DER KETTE Russland -- Herrschaft -- Gerechtigkeit -- Geschichte 1850-1910
SWB-Titel-Idn 1685907660
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846754818
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432474 Datensatzanfang . Kataloginformation500432474 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche