Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutsche Politik in Westafrika / Der Friedensprozess in Mali / Politique ouest-africaine de l’Allemagne / Le processus de paix au Mali: Zwei Studien / Deux études

Deutsche Politik in Westafrika / Der Friedensprozess in Mali / Politique ouest-africaine de l’Allemagne / Le processus de paix au Mali: Zwei Studien / Deux études
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8474-2323-2
Name Staack, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Nietz, Sonja ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Nietz, Sonja ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Deutsche Politik in Westafrika / Der Friedensprozess in Mali / Politique ouest-africaine de l’Allemagne / Le processus de paix au Mali
Zusatz zum Titel Zwei Studien / Deux études
Verlagsort Opladen [u.a.]
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe WIFIS-aktuell ; 63
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8474-2323-2
ISBN ISBN 978-3-8474-1358-5 PDF
Klassifikation JWL
POL
9730
JWLP
POL034000
300
Kurzbeschreibung Westafrika ist seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der deutschen Entwicklungs-, Außen- und Sicherheitspolitik gerückt. Michael Staack untersucht die Neuausrichtung, Kohärenz und internationale Einbindung deutscher Westafrika-Politik. Von Sonja Nietz werden, eingeordnet in den Kontext zentraler Konfliktdynamiken, die Ursachen sowie Umsetzung des stockenden Friedensprozesses in Mali analysiert. Das Buch enthält die Texte jeweils in einer deutschsprachigen und in einer französischsprachigen Version.
SWB-Titel-Idn 1685902294
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847413585
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432410 Datensatzanfang . Kataloginformation500432410 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche