Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familie von morgen: neue Werte für die Familie(npolitik)

Familie von morgen: neue Werte für die Familie(npolitik)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1045970034 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Familie von morgen
ISBN 978-3-8474-2211-2
3-8474-2211-1
Name Küppers, Carolin ¬[HerausgeberIn]¬
Harasta, Eva ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Harasta, Eva ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Familie von morgen. Neue Werte für die Familie(npolitik)<Veranstaltung> <2017, Berlin-Kreuzberg> ¬[VerfasserIn]¬
Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ¬[HerausgeberIn]¬
Verlag Barbara Budrich ¬[Verlag]¬
T I T E L Familie von morgen
Zusatz zum Titel neue Werte für die Familie(npolitik)
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (195 Seiten)
Notiz / Fußnoten "Es ist uns eine große Freude, den Tagungsband zum Fachtag 'Familie von morgen' einleiten zu können. Der Fachtag, der 2017 anlässlich des Reformationsjubiläums stattgefunden hat, ..." - Grußwort des geschäftsführenden Vorstands der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und des Direktors der Evangelischen Akademie zu Berlin - Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Familie von morgen
ISBN ISBN 978-3-8474-1237-3 eBook
Klassifikation JHB
SOC
9720
JHBK
SOC026010
306.850943
300
MS 1900
Kurzbeschreibung Die Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Familienleben gibt es heute in vielfältigen Formen. Dies eröffnet viele Möglichkeiten, führt aber auch zu Irritationen und Konflikten. In diesem Band bringen die Herausgeberinnen historische, sozialwissenschaftliche, politische, juristische, theologisch-ethische und kulturwissenschaftliche Positionen zusammen. Sie zeigen Chancen der aktuell gelebten Familienvielfalt auf und gehen auf unterschiedlichen Ebenen der Frage nach, wie ein gutes Zusammenleben der verschiedenen Familienformen weiterhin gestärkt werden kann.
2. Kurzbeschreibung Dieser Sammelband bietet interessante und anregende Sichtweisen auf die Vielfalt von Familienformen. Socialnet.de, 09.09.2019 Sehr informativ ist das Verzeichnis der Autor*innen am Ende des Bandes, um den jeweiligen wissenschaftlichen, beruflichen und auch weltanschaulichen Kontext eines Beitrags besser einordnen zu können, sowie die z.T. umfangreichen Literaturangaben, um weiterführend eigene Interessenschwerpunkte verfolgen zu können. aep, 04,2019
1. Schlagwortkette Familienpolitik
Familie
Zukunft
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Familienpolitik -- Familie -- Zukunft
2. Schlagwortkette Familiensoziologie
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Familiensoziologie
3. Schlagwortkette Ehe
ANZEIGE DER KETTE Ehe
4. Schlagwortkette Sozialpolitik
ANZEIGE DER KETTE Sozialpolitik
5. Schlagwortkette Regenbogenfamilie
ANZEIGE DER KETTE Regenbogenfamilie
6. Schlagwortkette Kirche
ANZEIGE DER KETTE Kirche
SWB-Titel-Idn 1678555681
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847412373
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500432345 Datensatzanfang . Kataloginformation500432345 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche